Alle News

03.04.2025 // 22:36 // credit suisse super league

2:1 gegen GC – der FCB ist wieder Leader

Der FC Basel 1893 gewann sein Heimspiel gegen den Grasshopper Club Zürich mit 2:1. In einer starken ersten Hälfte sorgten Dominik Schmid und Philip Otele für eine 2:0-FGührung. Nach dem Seitenwechsel konnte Giotto Morandi per Foulpenalty verkürzen. Dabk diesem Sieg klettert der FCB wiedere an die Tabellenspitze.

03.04.2025 // 13:00 // FCB-Frauen

Selina Wölfle verlängert bis 2027

Der FC Basel 1893 und Selina Wölfle haben sich auf einer Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis im Sommer 2027 geeinigt.

02.04.2025 // 17:05 // credit suisse super league

GC zu Gast zum ersten Heimspiel innert vier Tagen

Im ersten Heimspiel innert vier Tagen empfängt der FC Basel 1893 am Donnerstag, 3. April 2025, den Grasshopper Club Zürich (20.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). Mit einem Sieg könnte der FCB nicht nur an die Tabellenspitze zurückkehren, sondern sich auch für die Championship Group qualifizieren. Fabio Celestini muss gegen die Zürcher auf die Innenverteidiger Adrian Barisic und Finn van…

02.04.2025 // 13:45 // Verein

Mitgliederanlass rund um den Frauenfussball

Unter dem Motto «Frauen. Fussball. Förderung» fand am Dienstag, 1. April 2025, ein Mitgliederanlass rund um die Förderung des Frauenfussballs in Verbindung mit der bevorstehenden UEFA Women’s Euro 2025 statt. 150 anwesende Mitglieder gaben dem Anlass in der Baloise Lounge des Stadions St. Jakob-Park einen würdigen Rahmen, bei dem neben abwechslungsreichen Einblicken in aktuelle Initiativen die…

02.04.2025 // 10:00 // FCB-Frauen

Theo Karapetsas verlässt den FCB Ende Mai

Der Sportdirektor und Leiter des Bereichs Frauenfussball des FC Basel 1893, Theo Karapetsas, hat sich dazu entschieden, nach zweieinhalb intensiven Jahren bei Rotblau eine neue Herausforderung zu suchen.

01.04.2025 // 17:30 // Interview

«Ich fühle mich wie ein Basler»

Mirko Salvi wechselte bereits im Jahr 2009 in die Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893. Mit Ausnahme zweier Leihengagements blieb er bis 2018 bei Rotblau. Dann folgten die Stationen Luzern, Grasshoppers und Yverdon-Sport, ehe er im Sommer 2022 zurück nach Basel kam. Inzwischen gehört Salvi zu den dienstältesten Spielern des FCB. Im Interview spricht er unter anderem über seine Verbundenheit zu…

01.04.2025 // 15:00 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats März

Wer hat das schönste FCB-Tor im vergangenen Monat geschossen? Das entscheidest du! Auf fcb.ch kannst du den schönsten Treffer des vergangenen Monats wählen. Unter allen Teilnehmenden wird ein signiertes FCB-Trikot verlost.

31.03.2025 // 20:13 // 1. Mannschaft

Van Breemen am Knie verletzt – Akahomen zurück

Der FC Basel 1893 holt seinen zum FC Wil ausgeliehenen Innenverteidiger, Marvin Akahomen, frühzeitig nach Basel zurück. Der Club beendet die Leihe per sofort und reagiert dadurch auf die Ausfälle von Adrian Barisic und Finn van Breemen.

31.03.2025 // 10:30 // Nachwuchs

Die Resultate der Nachwuchsteams im Überblick (KW 14)

Hier findest du die Resultate der Formation und der Frauen-Nachwuchsteams des FC Basel 1893 der vergangenen Woche.

31.03.2025 // 10:20 // U21

Überlegener 2:0-Sieg gegen Delémont

Die U21 des FC Basel 1893 gewann ihr Heimspiel gegen den SR Delémont am Samstag, 29. März 2025, mit 2:0. Die Tore erzielten Arlet Junior Zé und Aaron Akalé.

Fanshop

Stadion Bausatz
St. Jakob-Park

CHF 79.00

T-Shirt Damen
Raglan

CHF 29.00

T-Shirt «Triangel»

CHF 29.00

Longsleeve Damen
Raglan

CHF 39.00​

Longsleeve «Triangel»

CHF 39.00

Polyschal
«SHAQ ATTAQ»

CHF 29.00

Polyschal FC Basel
schwarz

CHF 29.00

Jacquardschal REFLEX

CHF 29.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.