Vor dem Spiel:
Nachdem Marcel Koller in den ersten beiden Saisonspielen nur zwei Abweichungen gehabt hatte in der Aufstellung, kamen im Heimspiel gegen den FCSG gleich fünf Spieler zu ihrem Startelfdebüt in dieser Saison – nämlich: Kemal Ademi, Kevin Bua, Samuele Campo, Afimico Pululu und Blas Riveros. Im Vergleich zum Spiel in Eindhoven waren lediglich die Innenverteidigung und die Torhüterposition identisch besetzt. Taulant Xhaka trug in Abwesenheit von Valentin Stocker die Captain-Binde.
Ein lang anhaltender Regen sorgte für angenehme Temperaturen bereits vor dem Anpfiff, kurz nach diesem hörte es dann auf zu regnen.
Die erste Halbzeit:
Der FCB hatte zu Beginn mehr Spielanteile im ersten Durchgang, während die Gäste nur zweimal vor dem rotblauen Tor in Erscheinung traten. Das erste Mal nach 25 Minuten, als sie durch Cedric Itten in Führung gingen und das zweite Mal kurz vor der Pause, als Axel Bakayoko mit einem Weitschuss an Jonas Omlin scheiterte.
Ich nehme diese Niederlage auf meine Kappe. Ich dachte wir wären schon weiter. Vielleicht waren es ein oder zwei Wechsel zu viel.
Die Basler hatten ihre besten Aktionen in der Startphase. Eray Cömert kam nach einem Freistoss von Samuele Campo mit einer Direktabnahme zum Abschluss, der Ball flog aber übers Tor. Rund zehn Minuten später versuchte es Afimico Pululu aus ähnlicher Position, dieses Mal wehrte aber Dejan Stojanovic den Abschluss ab.
Die zweite Halbzeit:
Kurz nach Wiederbeginn versuchte es Samuele Campo mit einem Weitschuss, der nur knapp am Tor vorbeistrich. Leider war diese Aktion aber nicht der Startschuss für ein Offensivfeuerwerk des FCB und das Spiel besass weiterhin keinen grossen Unterhaltungswert. Nach einer Stunde durfte Rotblau dann aber jubeln; mit seiner wohl besten Aktion des Spiels kam der FCB zum Ausgleich. Eray Cömert schlug einen weiten Ball auf Kevin Bua im gegnerischen Strafraum. Der Flügelspieler legte den Ball für Kemal Ademi auf und dieser traf zum 1:1.
Es gilt jetzt so schnell wie möglich nach vorne zu schauen.
Nun bestand die Hoffnung, dass es dem FCB doch noch zu einem Sieg reichen könnte. Diese Hoffnung wurde aber gut zehn Minuten vor dem Ende zunichte gemacht. Nach einer Intervention Eray Cömerts gegen Jérémy Guillemenot zeigte Schiedsrichter Adrien Jaccottet auf den Elfmeterpunkt. Das mag zwar ein umstrittener Pfiff gewesen sein, aber gewiss kein klarer Fehlentscheid, weshalb auch der VAR zu Recht nicht zum Einsatz kam. Itten lief an und traf vom Elfmeterpunkt zum 2:1 für die Gäste – Jonas Omlin hatte zwar noch seine Finger am Ball, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken. Danach war der FCB nicht mehr zu einer Reaktion fähig.
Nach dem Spiel:
Nach den beiden guten Auftritten zum Saisonstart, hatte man sich auf Basler Seite mehr erhofft. Daher kann man sicher von einem enttäuschenden Auftritt des FCB im ersten Heimspiel der Saison sprechen, wobei nicht nur das Resultat dazu beitrug. Rotblau wurde nur selten gefährlich und mit Ausnahme des Beginns hatte der FCB auch keine Phase, in welcher er dem Gegner überlegen war. Jetzt muss das Ziel sein, diese Begegnung schnellst möglich abzuhaken und nach vorne zu schauen. Denn viel Zeit bleibt nicht bis zur nächsten Partie: Bereits am Dienstag steht das wichtige Heimspiel in der 2. Runde der Qualifikation zur UEFA Champions League gegen PSV Eindhoven an und da gilt es den 2:3-Rückstand aus dem Hinspiel wett zu machen.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – FC St. Gallen 1879 1:2 (0:1)
St. Jakob-Park. – 21’932 Zuschauer. – SR Adrien Jaccottet.
Tore: 25. Itten 0:1. 57. Ademi 1:1 (Bua). 81. Itten 1:2 (Foulpenalty).
FCB: Omlin; Petretta, Alderete, Cömert, Riveros; Xhaka (79. Frei), Campo; Bua, Pululu (65. van Wolfswinkel), Okafor (56. Zhegrova); Ademi.
FCSG: Stojanovic; Hefti, Stergiou, Letard, Muheim; Fazliji; Görtler, Ruiz (85. Campos); Kutesa (82. Fabiano Alves), Itten, Bakayoko (46. Guillemenot).
Bemerkungen: FCB ohne Kuzmanovic und Tushi (beide verletzt). FCSG ohne Lüchinger, Nuhu, Quintilla, Vilotic und Wyss (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Ajeti, Dimitriou, Frei, Nikolic, van Wolfswinkel, Zhegrova und Zuffi. – Verwarnungen: 6. Görtler (Foul). 20. Xhaka (Foul). 51. Cömert (Foul). 57. Muheim (Unsportlichkeit). 85. Stojanovic (Unsportlichkeit). 86. Guillemenot (Foul). 91. Fabiano Alves (Foul).