Her geht's zum FCB-Spielplan in der UEFA Europa League
Die FCB-Gegner:
Der FC Krasnodar gehört aktuell in der russischen Premier Liga zu jenen fünf Mannschaften, die mit 14 Punkten aus 7 Spielen an der Tabellenspitze liegen. Der bisher grösste nationale Erfolg des 2008 gegründeten Clubs ist eine Teilnahme am Pokalfinal im Jahr 2014, der allerdings gegen den FC Rostow verloren ging. International war Krasnodar seit der Saison 2014/2015 stets in der UEFA Europa League involviert, zweimal (2017 und 2019) schafften es die Russen bis in die 1/16-Finals. Der FCB hat bisher erst einmal gegen Krasnodar gespielt – in einer Testpartie im Januar 2019 gewannen die Basler im Trainingslager in Marbella mit 2:0.
Zur Website des FC Krasnodar
Auf den Getafe CS ist der FCB bisher hingegen noch nie getroffen. Der Club aus dem Ballungsraum der spanischen Hauptstadt Madrid ist mit einem Punkt aus zwei Spielen nicht optimal in die neue Saison der Primera División gestartet. Die letzte Spielzeit aber hat Getafe auf dem starken fünften Tabellenrang abgeschlossen. International ist der Club bisher noch nicht allzu oft in Erscheinung getreten: 2007/2008 erreichte Getafe die Viertelfinals des damaligen UEFA-Cups und 2010/2011 nahmen die Spanier an der Gruppenphase der UEFA Europa League teil, wo sie unter anderem auf den BSC Young Boys trafen.
Zur Website des Getafe CF
Auch gegen den dritten Gruppengegner Trabzonspor A.S. hat der FCB bisher noch nie einen Ernstkampf bestritten. Beheimatet ist der Verein in der türkischen Hafenstadt Trabzon und seit seiner Gründung 1967 gewann er sechsmal die türkische Meisterschaft (letztmals 1984), hinzu kommen acht Triumphe im türkischen Pokal (letztmals 2010). Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist Trabzonspor gut in die aktuelle Saison der türkischen SüperLig gestartet, die vergangene Saison hatte man auf dem vierten Tabellenplatz abgeschlossen. International ist Trabzonspor seit jeher regelmässig mit von der Partie – zumindest in den Qualifikationsspielen. Einmal nahm der Club an der Gruppenphase der UEFA Champions League teil (2011/2012), ansonsten stand die Europa League jeweils im Vordergrund. Die letzte Teilnahme an einer Gruppenphase liegt indes auch schon etwas zurück (2014/2015).
Zur Website von Trabzonspor A.S.
FCB-Stimmen zur Auslosung:
Valentin Stocker: "Natürlich wäre es toll gewesen, wenn wir zum Beispiel auf Behrang Safari oder Yann Sommer getroffen wären. Aber wir freuen uns sehr auf diese Gruppe: Wir fliegen nach Madrid zu Getafe und ans Schwarze Meer zu Trabzonspor, das wird interessant. Russland ist halt eine ziemlich weite Reise, aber auch das bekommen wir hin. Ich muss sagen, die Gruppe ist zwar sehr stark, aber auch 'machbar'. Wir sind jedenfalls zuversichtlich, dass wir europäisch überwintern können, wenn wir zuhause super Spiele abliefern und auswärts den einen oder anderen Punkt mitnehmen."
Taulant Xhaka: "Ich freue mich insbesondere auf das Spiel gegen Getafe, weil wir uns immer wieder gerne mit Teams aus einer absoluten Top-Liga messen und zeigen können, was wir draufhaben. Aber alle Gegner sind aus meiner Sicht attraktiv, wir freuen uns auf die Begegnungen und wollen unter Beweis stellen, dass wir international immer noch dabei sind. Insgesamt ist die Gruppe ziemlich ausgeglichen, alle sind etwa gleich stark – und damit sind diese Aufgaben auch 'machbar'."