Vor dem Spiel:
Beim Heimspiel gegen Xamax stellte Marcel Koller wieder auf einen Einmannsturm um, besetzt durch Arthur Cabral. In den Reihen weiter hinten kam es gleich zu drei Premieren: Lirik Vishi sowie Eric Ramires feierten ihr Startelfdebüt. Zu seinem ersten Einsatz überhaupt in der obersten Schweizer Liga kam zudem Rechtsverteidiger Elis Isufi, er vertrat dort den angeschlagenen Silvan Widmer. Den durch die Sperre gegen Omar Alderete freigewordenen Platz in der Innenverteidigung nahm Jasper van der Werff ein. Dimitri Oberlins Spielberechtigung war noch rechtzeitig eingetroffen und so nahm dieser auf der Ersatzbank Platz.
Die erste Halbzeit:
Nach einer Viertelstunde erlitt der FCB einen Dämpfer: Eray Cömert musste nach einem Zusammenprall mit Musa Araz das Spielfeld verletzt verlassen. Der Überlegenheit von Rotblau in diesem ersten Durchgang tat dies aber keinen Abbruch. Und schon wenig später ging das Heimteam auch in Führung: Nach einer Flanke Valentin Stockers durch den ganzen Strafraum traf Raoul Petretta am entfernten Pfosten per Direktabnahme zum 1:0.
So wie aussieht, hat sich Eray Cömert die Nase gebrochen.
Die erste halbe Stunde war aber auch geprägt von vielen Unterbrüchen und so kam lange kein richtiger Spielfluss auf. In der letzten Viertelstunde hätte der FCB aber auch gut und gerne auf 2:0 erhöhen können. So prüfte beispielsweise Yannick Marchand, der für Cömert ins Spiel gekommen war, Laurent Walthert mit einem Kopfball. Und beim anschliessenden Eckball kam Elis Isufi zum Abschluss – dieses Mal klärte Samir Ramizi auf der Linie, wie auch wenig später Leo Seydoux nach einem Abschluss Cabrals.
Die zweite Halbzeit:
Xamax-Trainer Joël Magnin brachte nach der Pause mit Xavier Kouassi und Diafra Sakho zwei erfahrene Spieler, was sich positiv auf das Spiel der Gäste auswirkte. Die erste halbe Stunde nach dem Seitenwechsel fand die Partie grösstenteils in der Hälfte des FCB statt. Dabei erspielten sich die Neuenburger auch einige gute Möglichkeiten. Sie konnten diese aber nicht nutzen und als gegen Ende das Geschehen wieder ausgeglichener war, war der FCB sehr effizient.
Das Programm ist momentan sehr intensiv, da kann einem auch zeitweise die Luft ausgehen.
Rund zehn Minuten vor dem Ende profitierte der eingewechselte Dimitri Oberlin von einem Fehler André Neitzkes, lief an die Grundlinie und fand mit einer scharfen Flanke Arthur Cabral, der gekonnt im Liegen zum 2:0 traf.
Nach dem Spiel:
Am positivsten stimmte aus Basler Sicht nach diesem Sieg sicherlich das Resultat. Denn dass Rotblau nach einer starken ersten Halbzeit derart nachliess und dem Gegner das Spiel überliess, schmälerte die Leistung des Heimteams doch arg. Nun konnten die Gäste aber kein Kapital daraus schlagen und somit blieben die drei Punkte in Basel. Dies war schlussendlich, wenn man die ganze Spielzeit betrachtet, bestimmt auch nicht unverdient, es hätte aber durchaus auch anders kommen können, hätten die Neuenburger eine ihrer Möglichkeiten genutzt.
Die Jungen haben hervorragend gespielt, Oberlin hatte einen guten Einstand. Das sollte Selbstvertrauen geben.
Ein Kompliment gilt es den drei Debütanten zu machen, die in diesem Spiel zu keinem Zeitpunkt abfielen und auch Yannick Marchand, der nach einer Viertelstunde ins kalte Wasser geworfen wurde und seine Aufgabe in der Innenverteidigung hervorragend erfüllte. Dass Dimitri Oberlin als Einwechselspieler gleich noch die Vorlage zum 2:0 lieferte, passte in dieses Bild von den Neuen, oder in Oberlins Fall dem Rückkehrer, die durchwegs einen guten Eindruck hinterliessen.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – Neuchâtel Xamax FCS 2:0 (1:0)
St. Jakob-Park. – 1‘000 Zuschauer. – SR Luca Piccolo.
Tore: 17. Petretta 1:0 (Stocker). 82. Cabral 2:0 (Oberlin).
FCB: Omlin; Isufi (81. Riveros), Cömert (14. Marchand), van der Werff, Petretta; Ramires (81. Tushi), Frei; Stocker (61. Oberlin), Campo, Vishi (61. Xhaka); Cabral.
Xamax: Walthert; Gomes, Neitzke, Djuric; Mveng (46. Kouassi); Seydoux, Ramizi (37. Corbaz), Araz (71. Tafer), Kamber (80. Abanda); Nuzzolo, Seferi (46. Sakho).
Bemerkungen: FCB ohne Pululu (angeschlagen), van Wolfswinkel, Widmer, Zuffi (alle verletzt) und Alderete (gesperrt). Xamax ohne Djourou, Doudin und Oss (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Ademi, Marchand, Nikolic, Oberlin, Riveros, Tushi und Xhaka. – Verwarnungen: 12. Araz (Foul). 38. Corbaz (Foul). 56. Neitzke (Foul). 67. Ramires (Foul). 85. Kouassi (Foul). 87. Seydoux (Foul). – 36. Ramizi klärt Abschluss von Isufi auf der Linie. 42. Seydoux klärt Abschluss von Cabral auf der Linie. 80. Pfostenschuss Tafer.