So einfach hat sich das der FCB wohl nicht vorgestellt: Bereits nach vier Minuten führt er im Halbfinal des Schweizer Cup gegen den FC Winterthur mit 2:0. Mit dem ersten Abschluss des Spiels geht der FCB gleich in Führung. Mit dem zweiten Schuss folgt gleich der zweite Treffer. Valentin Stocker auf Vorlage von Blas Riveros und Silvan Widmer nach einem Dribbling im Strafraum bringen Rotblau früh in eine sehr gute Lage. Der FCB profitiert in der Folge davon, dass die Gäste aus der Challenge League derart verunsichert sind, dass ihnen kaum etwas gelingen will und sich Fehler einschleichen. Ricky van Wolfswinkel erhöht in der 22. Minute nach einem Ballverlust der Gäste und einem anschliessenden Doppelpass mit Fabian Frei auf 3:0.
Die Winterthurer brechen ob diesem erneuten Schock aber nicht vollends ein, sondern machen das Gegenteil: Sie bäumen sich auf und kommen in einer Druckphase zu Chancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzt Roman Buess, ein ehemaliger FCB-Nachwuchsspieler, in der 34. Minute und bringt etwas Hoffnung für den Unterklassigen zurück.
Schnelle Entscheidung
Diese Hoffnung wird im zweiten Durchgang aber früh zerstört: Innert 18 Minuten trifft der FCB drei Mal und entscheidet diesen Cup-Halbfinal für sich: Afimico Pululu profitiert von einem weiteren Fehler der Gäste, Ricky van Wolfswinkel trifft nach sehenswerter Vorlage von Valentin Stocker und ebenso sehenswertem Abschluss und Fabian Frei erhöht mit einem Abstauber.
Danach spielen beide Mannschaften im Wissen weiter, dass die Partie entschieden ist. Der FCB steht schlussendlich nach einer überzeugenden Leistung und einem nie gefährdeten Sieg im Cupfinal. Dort treffen die Basler am 30. August 2020 auf den Schweizer Meister BSC Young Boys.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – FC Winterthur 6:1 (3:1)
St. Jakob-Park. – 1000 Zuschauer. – SR Lionel Tschudi.
Tore: 2. Stocker 1:0 (Riveros). 5. Widmer 2:0 (Stocker). 22. Van Wolfswinkel 3:0 (Frei). 31. Buess 3:1. 50. Pululu 4:1. 62. Van Wolfswinkel 5:1 (Stocker). 63. Frei 6:1.
FCB: Nikolic; Widmer, van der Werff, Alderete (74. Isufi), Riveros; Frei, Petretta (74. Bunjaku); Pululu (69. Tushi), van Wolfswinkel (69. Marchand), Stocker (69. Oberlin); Ademi.
FCW: Spiegel; Tranquilli (70. Gantenbein), Isik (46. Arnold), Lekaj, Hamdiu (46. Schättin); Doumbia, Alves (78. Da Silva), Pepsi; Calla, Buess, Ltaief (70. Mahamid).
Bemerkungen: FCB ohne Zuffi (verletzt), Cabral, Ramires, Cömert und Campo (alle in Quarantäne). – FCB-Ersatzbank: Pukaj, Bunjaku, Vishi, Oberlin, Marchand, Tushi, Isufi. – Winterthur ohne Roth, Costinha und Volkart (alle verletzt). FCW-Ersatzbank: Rüegg, Da Silva, Mahamid, Arnold, Gantenbein, Bühler, Scdhätti. – Verwarnung: 39. Pululu (Foul).