1. Mannschaft

25.02.2025 // 16:45 // Schweizer Cup

Eine erfahrungsgemäss anspruchsvolle Aufgabe

In den Viertelfinals des Schweizer Cups gastiert der FC Basel 1893 am Mittwoch, 26. Februar 2025, beim Étoile Carouge FC (19.30 Uhr, Stade de la Fontenette, live auf RTS 2). Der Club aus dem Genfer Vorort bereitete dem FCB schon des Öfteren Schwierigkeiten – so auch bei der letzten Begegnung im Jahr 2021.

22.02.2025 // 22:43 // credit suisse super league

Der FCB gibt in St.Gallen eine 2:0-Führung aus der Hand

Der FC St.Gallen 1879 und der FC Basel 1893 trennten sich am Samstag, 22. Februar 2025, mit einem 2:2-Unentschieden. Der FCB führte nach einem Treffer Léo Léroys und einem Eigentor Noah Yannicks rund 20 Minuten vpr dem Ende mit 2:0. Die Gastgeber konnten aber durch Christian Witzig und Willem Geubbels noch ausgleichen.

21.02.2025 // 16:50 // credit suisse super league

Zuversicht vor anspruchsvoller Aufgabe in St.Gallen

Nach zwei sieglosen Runden steht für den FC Basel am Samstag, 22. Februar 2025, das Auswärtsspiel beim FC St.Gallen 1879 an (20.30 Uhr, kybunpark). Aus den Spielen beim FCSG resultierte schon länger kein Sieg mehr für Rotblau. Die Leistungen in den beiden letzten Spielen stimmen Fabio Celestini aber trotz der geringen Ausbeute optimistisch für die kommende Aufgabe. Bei dieser muss er wohl ohne…

18.02.2025 // 12:00 // Video

Metinho stellt sich vor

Ende Januar verpflichtete der FC Basel 1893 Metinho von ES Troyes AC auf Leihbasis bis Ende Saison. Im Interview spricht der brasilianisch-kongolesische Mittelfeldspieler unter anderem über seinen Wechsel zu Rotblau und seine ersten Eindrücke beim FCB.

17.02.2025 // 16:00 // Transfer

Der FCB verpflichtet Daniel Asiedu

Der FC Basel 1893 verstärkt seine Defensive mit Daniel Theophilus Asiedu. Der 20-jährige Ghanaer stösst vom Berekum Chelsea FC ans Rheinknie und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026 mit einer Option für weitere drei Jahre.

16.02.2025 // 18:43 // credit suisse super league

Punkteteilung mit Lausanne

Der FC Basel 1893 und der FC Lausanne-Sport trennten sich am Sonntag, 16. Februar 2025, mit einem 1:1. Kevin Carlos brachte den FCB früh in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Fousseni Diabaté mit einem direkten Freistoss der Ausgleich.

14.02.2025 // 17:00 // credit suisse super league

Eine Negativserie als Ansporn für die nächste Aufgabe

Der FC Basel 1893 empfängt am Sonntag, 16. Februar 2025, den FC Lausanne-Sport (16.30 Uhr, St. Jakob-Park). Rotblau wartet seit sieben Spielen auf einen Erfolg gegen LS, was Fabio Celestini als zusätzlichen Ansporn nimmt, endlich wieder einen Sieg gegen die Romands zu landen. Bei dieser Aufgabe muss er auf Marin Soticek verzichten, der sich nach muskulären Problemen im Aufbau befindet.

13.02.2025 // 16:45 // FC Basel 1893

Die Medienkonferenz zum Rücktritt von Taulant Xhaka

Am Mittwoch, 12. Februar 2025, gab Taulant Xhaka bekannt, dass er am Ende der laufenden Saison seine Profikarriere beenden wird. Am Tag danach beantworteten er und Sportdirektor Daniel Stucki Fragen der Medien. Hier findest du ausgewählte Zitate der beiden Exponenten des FC Basel 1893 und die komplette Medienkonferenz im Video.

12.02.2025 // 16:00 // 1. Mannschaft

Taulant Xhaka beendet im Sommer seine Profikarriere

Nach insgesamt 13 Saisons, 10 Titeln und über 400 Spielen in Rotblau ist im Sommer definitiv Schluss: Taulant Xhaka beendet seine Profikarriere per Ende Saison – eine Karriere, die in der heutigen, schnelllebigen Fussballwelt ihresgleichen sucht.

11.02.2025 // 17:00 // St. Jakob-Park

Jetzt buchen

Gemeinsam als VIPs zum Heimspiel FCB – FC Lausanne-Sport, am kommenden Sonntag, 16. Februar 2025. Geniesst gemeinsam einen Fussball-Sonntag im Kreise der Familie und lasst euch kulinarisch vor und während dem Match verwöhnen!

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.