1. Mannschaft

07.03.2025 // 16:40 // credit suisse super league

Anspruchsvolle Aufgabe vor dem Morgestraich

Der FC Basel 1893 gastiert am Sonntag, 9. März 2025, als Leader beim drittplatzierten FC Luzern (16.30 Uhr, swissporarena, live blue TV). Fabio Celestini warnt vor einem solidarisch auftretenden Gegner mit starker Mentalität. Am Tag nach dieser Partie steht in Basel die Fasnacht an, welche die 1. Mannschaft am Montag ungeachtet des Ausgangs besuchen wird.

05.03.2025 // 09:15 // 24/25

Halbjahreskarte für die heisse Phase

Die Saison geht in die heisse Phase. Die 1. Mannschaft braucht deine Emotionen und die lautstarke Unterstützung im Joggeli. Sichere dir jetzt noch deinen Stammplatz und profitiere von zahlreichen Vorteilen! Hier hast du die Möglichkeit, deine Saisonkarte(n) für die noch verfügbaren Plätze im Joggeli zu kaufen.

04.03.2025 // 16:30 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats Februar

Wer hat das schönste FCB-Tor im vergangenen Monat geschossen? Das entscheidest du! Auf fcb.ch kannst du den schönsten Treffer des vergangenen Monats wählen. Unter allen Teilnehmenden wird ein signiertes FCB-Trikot verlost.

04.03.2025 // 11:00 // FC Basel 1893

Callà wird Assistenztrainer des Schweizer Nationalteams

Davide Callà wechselt per 1. Juni 2025 zum Schweizerischen Fussballverband und wird Murat Yakins Assistenztrainer bei der A-Nationalmannschaft. Nach drei Jahren als Co-Trainer beim FC Basel 1893 wagt der 40-Jährige im Sommer somit den nächsten Schritt seiner Trainerkarriere.

01.03.2025 // 20:00 // credit suisse super league

Basel schlägt Sion mit 2:0

Der FC Basel 1893 gewinnt in der 26. Runde der Super League am 1. März 2025 zuhause gegen den FC Sion mit 2:0. Es war ein verdienter Sieg für die Rotblauen. Beide Tore in der ersten Halbzeit waren dabei etwas skurril.

28.02.2025 // 21:23 // 24/25

Das FCB-Fasnachtsshirt 2025 ist da!

Das brandneue Fasnachtstrikot des FC Basel 1893 bringt die Magie der Basler Laternenkunst auf Textil – designt in einer einzigartigen Kollaboration mit dem fasnachtsnahen Illustrator Domo Löw.

28.02.2025 // 15:45 // credit suisse super league

Mit dem Schwung aus Carouge gegen Sion

Nach drei sieglosen Runden in der Meisterschaft versucht der FC Basel 1893 am Samstag, 1. März 2025, im Heimspiel gegen den FC Sion wieder in die Erfolgsspur zu finden (18.00 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). Mit dem Einzug in die Cup-Halbfinals am Mittwoch hat er sich hoffentlich den nötigen Schwung für diese Aufgabe geholt.

28.02.2025 // 11:00 // FC Basel 1893

Der FCB rät zur Anreise mit den ÖV am Samstag

Bald heisst es wieder «Rotblau, vorwärts, marsch!»: Wir stimmen uns im Joggeli bereits diese Woche mit dem Fussball-Samstag auf die Fasnacht ein. Um 15.30 Uhr spielt das FCB-Frauenteam gegen GC Frauenfussball im Leichtathletikstadion St. Jakob und um 18.00 Uhr empfängt die 1. Mannschaft im Joggeli den FC Sion.

27.02.2025 // 22:52 // Schweizer Cup

Der FCB trifft in den Halbfinals zuhause auf Lausanne-Sport

Im Anschluss an den letzten Cup-Viertelfinal zwischen dem FC Zürich und dem BSC Young Boys am Donnerstag, 27. Februar 2025, wurden die Halbfinals des Schweizer Cups ausgelost. Der FC Basel 1893 trifft in diesen zuhause auf den FC Lausanne-Sport. Die Begegnungen der Runde der letzten Vier werden am 26. und 27. April ausgetragen.

26.02.2025 // 21:32 // Schweizer Cup

Der FCB gewinnt in Carouge dank einem Schlussspurt

Im Viertelfinal des Schweizers Cup gegen den Étoile Carouge FC am Mittwoch, 26. Februar 2025, lag der FC Basel 1893 bis in die Schlussphase im Rückstand. Oscar Ferreira hatte die Gastgeber verdientermassen in Führung gebracht. In der Schlussphase drehte Rotblau die Partie aber dank Toren von Gabriel Sigua und Kevin Carlos (2).

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.