Der FC Basel 1893 und der FC Lausanne-Sport trennten sich am Sonntag, 16. Februar 2025, mit einem 1:1. Kevin Carlos brachte den FCB früh in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Fousseni Diabaté mit einem direkten Freistoss der Ausgleich.
Der FC Basel 1893 und der FC Lausanne-Sport trennten sich am Sonntag, 16. Februar 2025, mit einem 1:1. Kevin Carlos brachte den FCB früh in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Fousseni Diabaté mit einem direkten Freistoss der Ausgleich.
Der FC startete wunschgemäss in diese Partie: Nur gerade drei Minuten waren gespielt, als Kevin Carlos Rotblau in Führung brachte. Léo Leroy lancierte ihn mit einem Pass durch die Mitte, alleine vor Letica zeigte die Basler Nummer 9 dann keine Nerven und schob den Ball ins Tor. Die Gäste liessen sich dadurch aber nicht beeindrucken und hatten in der Folge mehr vom Spiel. Es benötigte auch einen starken Reflex von Marwin Hitz gegen Alban Ajdin, um den Ausgleich zu verhindern. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs fand der FCB wieder besser ins Spiel und kam auch zu Chancen. In der Nachspielzeit lag der Ball dann im Basler Tor, aber Alban Ajdinis Treffer wurden wegen eines vorangegangenen Handspiels aberkannt, wie auch ein Eigentor Jonas Adjeteys davor wegen einer Offsideposition. Die erste Halbzeit bot also einiges an Unterhaltung, es blieb aber bei dem einen Tor von Kevin Carlos und dem 1:0 für Rotblau.
Der FCB kam dann stark aus der Pause zurück und suchte nun die Entscheidung. Zweimal lag nun auch der Ball im Tor der Gäste und zweimal wurde den Treffer die Anerkennung wegen Abseits verweigert. Wenig deutete auf den Ausgleich hin und dieser fiel dann auch auf eine für die Gäste eher glückliche Art nach einem Freistoss: Fousseni Daiabatés Schuss prallte vom Pfosten via Rücken von Marwin Hitz ins Tor (67.). Fabio Celestinis Team war danach noch einmal sichtlich um eine Reaktion bemüht. Aber trotz einiger guten Ansätze schaute dabei nichts Zählbares mehr heraus und es blieb beim 1:1.
Über das gesamte Spiel kann man von einer gerechten Punkteteilung sprechen. Beide Teams hatten ihren Teil dazu beigetragen, dass die knapp 23‘000 Zuschauer im Joggeli gut unterhalten wurden. Der FCB bleibt somit auch im siebten Versuch gegen LS ohne Sieg und muss die Tabellenführung wieder an den FC Lugano abgeben, der nun einen Punkt Vorsprung aufweist.
FC Basel – FC Lausanne-Sport 1:1 (1:0)
St. Jakob-Park. – 22‘754 Zuschauer. – SR Fedayi San.
Tore: Kevin Carlos 1:0 (Leroy). 67. Diabaté 1:1.
FCB: Hitz; Mendes, Adjetey, Barisic, Schmid; Avdullahu; Baró (59. Kade), Leroy; Shaqiri, Kevin Carlos (77. Ajeti), Otele (59. Traoré).
LS: Letica; Giger, Sow, Dusenne, Poaty; Sanches, Custodio, Koindredi; Okou (63. Diabaté), Ajdini (63. Sène), Baldé (63. de la Fuente).
Bemerkungen: FCB ohne Soticek (im Aufbau). LS ohne Roche (verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Metinho, Traoré, Sigua, Ajeti, van Breemen, Rüegg, Cissé und Kade. – Verwarnungen: 14. Magnin (Bank Lausanne, Reklamieren). 20. Okou (Foul). 20. Baldé (Rklamieren). 32, Leroy (Foul). Custodio (Foul). 80. Letica (Zeitspiel). 83. Traoré (Foul) 94. Giger (Foul). – 29. Eigentor von Adjetey wegen Abseits aberkannt. 37. Poaty rettet nach Schuss von Kevin Carlos auf der Linie. 47. (erste Halbzeit) Tor von Ajdini wegen Handspiel aberkannt. 62. Tor von Traoré wegen Abseits aberkannt. 65. Tor von Kevin Carlos wegen Abseits aberkannt.
Video: FC Basel 1893
Video: FC Basel 1893