Der FCB gibt in St.Gallen eine 2:0-Führung aus der Hand

credit suisse super league
Samstag, 22.02.2025 // 22:43 Uhr

Der FC St.Gallen 1879 und der FC Basel 1893 trennten sich am Samstag, 22. Februar 2025, mit einem 2:2-Unentschieden. Der FCB führte nach einem Treffer Léo Léroys und einem Eigentor Noah Yannicks rund 20 Minuten vpr dem Ende mit 2:0. Die Gastgeber konnten aber durch Christian Witzig und Willem Geubbels noch ausgleichen.

Die St.Galler fanden zunächst besser ins Spiel und hatten auch die ersten Abschlüsse zu verzeichnen. Der FCB aber nutzte dafür gleich seine erste Möglichkeit zur Führung. Léo Léroy schloss einen Angriff mit einem satten Schuss zum 1:0 ab. Mit der Führung im Rücken liess Rotblau nur wenig Gefahr vor dem eigenen Tor aufkommen, kreierte aber selber auch nur wenig Konstruktives im gegnerischen Strafraum. Und so ging es mit diesem 1:0 für den FCB auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nicht viel am Spielgeschehen. Und als nach gut 70 Minuten das 2:0 durch ein Eigentor Noah Yannicks fiel, schien die Partie entschieden. Der St.Galler lenkte einen Eckball Xherdan Shaqiris am nahen Pfosten unglücklich ins eigene Tor ab. Die Gastgeber fanden aber nach diesem Rückschlag nochmals zurück ins Spiel und trafen zweimal nach einem Corner. Beim ersten vollendete Christian Witzig im Nachschuss nach einem Kopfball Stephan Ambrosius‘, beim zweiten Willem Geubbels per Kopf via Innenpfosten.

Zwar übernimmt Rotblau nun vorerst die Tabellenführung, aber der FC Lugano hat am Sonntag die Möglichkeit um drei Punkte davonzuziehen. Und nach der 2:0-Führung rund 20 Minuten vor dem Ende fühlt sich dieses Remis eher wie eine Niederlage an. Bevor es dann am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen den FC Sion weitergeht und Fabio Celestinis Team die Möglichkeit bekommt wieder Punkte zu sammeln, steht nun erst das Cupspiel am Mittwoch beim Étoile Carouge FC an.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC St.Gallen 1879 – FC Basel 1893 2:2 (0:1)
kybunpark. – 19‘700 Zuschauer. – SR Urs Schnyder.
Tore: 10. Leroy 0:1. 71. Eigentor Yannick 0:2. 78. Witzig 1:2. 87. Geubbels 2:2 (Toma).

FCSG: Zigi; Vandermersch, Ambrosius, Vallci, Yannick; Fazliji (8. Toma), Stevanovic; Witzig (88. Mambimbi), Daschner (81. Akolo), Geubbels; Nsamé.

FCB: Hitz; Mendes, Adjetey, Barisic, Schmid; Avdullahu, Leroy (85. van Breemen); Kade (73. Sigua), Shaqiri (73. Baró), Traoré (57. Otele); Kevin Carlos (85. Ajeti).

Bemerkungen: FCSG ohne Stanic (gesperrt), Görtler, Karlen, Konietzke Nuhu und Okoroji (alle verletzt). FCB ohne Cissé (angeschlagen) und Soticek (im Aufbau). Ersatzbank FCB: Salvi, Metinho, Otele, Baró, Fink, Sigua, Ajeti, van Breemen und Rüegg. – Verwarnungen: 38. Vallci (Foul). 63. Mendes (Foul). 84. Kevin Carlos (Schwalbe). 90. Vandermersch (Unsporrtlichkeit). 93. Schmid (Foul).

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.