1:0-Sieg im Klassiker – der FCB bleibt an Lugano dran

credit suisse super league
Sonntag, 02.02.2025 // 18:48 Uhr

Dank einem Treffer Kevin Carlos gewann der FC Basel 1893 am Sonntag, 2. Februar 2025, den Klassiker gegen den FC Zürich mit 1:0. Dank diesem Erfolg im Letzigrund hielt der FCB den Kontakt zum Leader FC Lugano.

Die Gastgeber hatten zunächst leichte Vorteile, lange Zeit gab es aber auf beiden Seiten keine klaren Chancen. Nach 20 Minuten kam dann José Perea am Fünfmeterraum zum Abschluss, scheiterte aber am stark reagierenden Marwin Hitz. Der stand dann auch rund eine Viertelstunde später wieder im Mittelpunkt, als er einen Elfmeter von Mounir Chouiar parierte, nachdem Leon Avdullahu seinen Gegenspieler Jahnoah Mareklo mit einem leichten Schubser im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Praktisch im Gegenzug fiel dann die Führung für Rotblau: Xherdan Shaqiri zirkelte einen Freistoss auf den Kopf von Kevin Carlos, der perfekt vollendete. Es war dies die Schlüsselszene der Partie. Nicht nur weil es der einzige Treffer bleiben sollte, sondern auch, weil der FCB danach anders auftrat.

In der Folge hatte der FCB mehr Kontrolle über das Geschehen. Und in der Person von Kevin Carlos nach einer Stunde auch die grosse Chance, die Führung auszubauen. Aber auch Yanick Brecher konnte sich mit einem starken Reflex auszeichnen und machte diese Möglichkeit zunichte. Glück hatte der FCZ-Keeper dann dafür in der Schlussphase, als Anton Kade nur den Pfosten traf. Der FCB verstand es nach dem 1:0 geschickt die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten und brachte die Führung so sicher über die Zeit.

Nachdem die Gastgeber den besseren Start erwischt hatten, war der FCB nach seiner Führung das bessere Team. Der Erfolg im Klassiker ist daher unter dem Strich sicher verdient, wenn Rotblau auch einen starken Marwin Hitz benötigte, der einen Rückstand verhinderte. Und mit den drei Punkten aus dem Duell mit dem FCZ kann das Team von Fabio Celestini den Kontakt zu Leader Lugano halten. Weiter geht es nun für den FCB mit dem Heimspiel gegen den FC Luzern am kommenden Donnerstag (20.30 Uhr, St. Jakob-Park).

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC Zürich – FC Basel 1893 0:1 (0:1)
Letzigrund. – 21‘690 Zuschauer. – SR Fedayi San.
Tore: 35. Kevin Carlos 0:1 (Shaqiri).

FCZ: Brecher; Ballet (63. Hodza), Gómez, Ligue; Markelo (68. Emmanuel), Zuber, Tsawa (87. Matthew), Conceição (87. Sabobo); Krasniqi (68. Reverson); Perea, Chouiar.

FCB: Hitz; Mendes, Adjetey, Barisic, Schmid; Avdullahu, Leroy (63. Baró); Kade (85. van Breemen), Shaqiri (93. Sigua), Traoré (46. Otele); Kevin Carlos (85. Fink).

Bemerkungen: FCZ ohne Denoon, Kamberi (beide gesperrt), Bangoura, Di Giusto, Goure, Kryeziu und Leidner (alle verletzt). FCB ohne Ajeti (gesperrt). Ersatzbank FCB: Salvi, Metinho, Otele, Baró, Fink, Soticek, Sigua, van Breemen und Cissé. – Verwarnungen: 33. Avdullahu (Foul). 35. Ballet (Foul). 41. Schmid (Unsportlichkeit). 41. Markelo (Unsportlichkeit). – 34. Hitz hält Penalty von Chouiar. 80. Pfostenschuss Kade.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.