Alle News

13.01.2025 // 14:21 // St. Jakob-Park

Der Rasen im Joggeli
wird ausgewechselt

Nachdem der im Sommer 2024 neu verlegte Rasen im Stadion St. Jakob-Park witterungsbedingt vor allem gegen Ende der Vorrunde schwer bespielbar war, wird er nun in den kommenden Tagen nochmals ausgewechselt. Die entsprechenden Arbeiten finden ab sofort statt und müssten bis Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Beim ersten Pflicht-Heimspiel dieses Jahres, am 26. Januar 2025 gegen den FC Sion, wird…

12.01.2025 // 16:30 // Video

Albian Ajeti schaut zurück

Anfang Februar 2024 wechselte Albian Ajeti zum FC Basel 1893 zurück. Ein knappes Jahr nach seiner Rückkehr zu seinem Stammverein lässt der Stürmer das vergangene Jahr Revue passieren und spricht unter anderem über seine Verbundenheit zur Stadt Basel und seine Beziehung zu seinem guten Freund und Mitspieler Taulant Xhaka.

11.01.2025 // 16:59 // Testspiel

Zwei späte Tore verhelfen zum Sieg gegen den FC Thun

Der FC Basel 1893 gewann den ersten Test des Jahres am Samstag, 11. Januar 2025, gegen den FC Thun mit 2:0. Die beiden Treffer in der Schlussphase der Partie erzielten Bradley Fink und Kevin Carlos.

10.01.2025 // 16:45 // 1. Mannschaft

Vorzeitige Rückkehr von Tim Spycher zum FCB

Tim Spycher kehrt vorzeitig von seiner Leihe beim FC Stade Nyonnais zum FC Basel 1893 zurück. Nach dem Führungswechsel, der auch diverse personelle Veränderungen nach sich gezogen hatte, sah der FCB die Weiterentwicklung von Tim Spycher beim Westschweizer Verein als nicht mehr optimal.

08.01.2025 // 16:30 // Testspiel

Zurück ins Joggeli im 2025 beim Testspiel gegen den FC Thun

Noch vor dem Meisterschaftsstart dürfen wir nach der Weihnachtspause zurück ins Joggeli. Am 11. Januar 2025 gastiert der FC Thun für ein Testspiel im St. Jakob-Park, Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Sichere dir ab sofort dein Ticket.

08.01.2025 // 11:00 // Transfer

Der FCB verpflichtet Wiktoria Zieniewicz

Die polnische Nationalspielerin Wiktoria Zieniewicz wechselt aus der höchsten französischen Spielklasse vom FC Fleury 91 zum FC Basel 1893. Die 22-jährige Abwehrspielerin unterzeichnet einen Eineinhalbjahresvertrag.

07.01.2025 // 16:00 // Transfer

Der FCB leiht Marvin Akahomen an den FC Wil 1900 aus

Der 17-jährige Innenverteidiger Marvin Akahomen wechselt für mehr Spielpraxis leihweise in die dieci Challenge League. Die Leihe zum FC Wil bis Sommer 2026 mit Rückholmöglichkeiten in den kommenden beiden Transferfenstern beinhaltet keine Kaufoption.

07.01.2025 // 14:00 // Video

Kim Kulig im Interview nach dem Trainingsauftakt

Ende vergangener Woche hat das Frauenteam des FC Basel 1893 die Vorbereitung auf das erste Halbjahr 2025 aufgenommen. Nach den Testings fand am Montag, 6. Januar das erste Training auf dem Rasen statt. Bis die Saison am 2. Februar wieder losgeht stehen noch ein Trainingslager in der Türkei und Testspiele gegen Fenerbahce Istanbul und den SC Sand an. Im Videointerview spricht Kim Kulig unter…

07.01.2025 // 11:00 // Transfer

Valentina Kröll läuft neu für Rotblau auf

Von Essen ans Rheinknie: Die 22-jährige Österreicherin Valentina Kröll wechselt vom deutschen Bundesligisten SGS Essen zum FC Basel 1893 und unterschreibt bis Sommer 2026.

06.01.2025 // 18:30 // Transfer

Leonie Köster verlässt den FCB

Im Sommer 2023 ist Leonie Köster von Eintracht Frankfurt ans Rheinknie gewechselt. Nach 36 Pflichtspielen, sechs Toren und zwei Vorlagen für den FC Basel 1893 zieht es die 23-jährige Mittelfeldspielerin nun wieder zurück nach Deutschland zum 1. FC Union Berlin.

Fanshop

Stadion Bausatz
St. Jakob-Park

CHF 79.00

T-Shirt Damen
Raglan

CHF 29.00

T-Shirt «Triangel»

CHF 29.00

Longsleeve Damen
Raglan

CHF 39.00​

Longsleeve «Triangel»

CHF 39.00

Polyschal
«SHAQ ATTAQ»

CHF 29.00

Polyschal FC Basel
schwarz

CHF 29.00

Jacquardschal REFLEX

CHF 29.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.