Alle News

30.01.2025 // 16:50 // Video

Philip Otele stellt sich vor

Vor rund zwei Wochen wechselte Philip Otele zum FC Basel 1893. Bei seinem ersten Einsatz für Rotblau konnte er sich als Torschütze auszeichnen. Im Video erzählt der nigerianische Offensivspieler von seinem Werdegang, von seinen ersten Eindrücken von Basel und von wie er sein Debüt im Joggeli erlebt hat. 

30.01.2025 // 12:10 // Transfer

Mohamed Dräger wechselt zu Eintracht Braunschweig

Der 28-jährige Aussenverteidiger Mohamed Dräger verlässt den FC Basel 1893 per sofort und wechselt zum BTSV Eintracht 1895 in die zweite Bundesliga.

29.01.2025 // 14:00 // AXA Women's Super League

Beschränkte Kapazität beim Spiel der FCB-Frauen auf dem Campus

Am Sonntag, 2. Februar 2025, um 16.00 Uhr empfängt das Frauenteam des FC Basel 1893 das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Thun. Die Partie wird ausnahmsweise auf dem Kunstrasen des Nachwuchs-Campus Basel stattfinden, was eine Maximalkapazität von 400 Besuchenden bedeutet. Wir bitten deshalb alle Fans, besonders auch die Saisonkartenbesitzer:innen, die folgenden Informationen für die Partie zu…

27.01.2025 // 19:00 // Transfer

Metinho leihweise zum FCB

Der FC Basel 1893 verstärkt sich mit Abemly Meto Silu, genannt Metinho, im zentralen Mittelfeld. Der 21-jährige brasilianisch-kongolesische Doppelbürger stösst vom französischen 2. Ligisten ESTAC (Troyes) leihweise bis Ende Saison zum FCB. Die vergangenen eineinhalb Jahre war er leihweise bei Sparta Rotterdam aus der niederländischen Eredivisie unter Vertrag.

26.01.2025 // 18:25 // credit suisse super league

Basel dominiert und schlägt Sion mit 4:1

Der FC Basel 1893 gewinnt in der 20. Runde der Super League am Sonntag, 26. Januar 2025 zuhause gegen den FC Sion mit 4:1. Nach einem Rückstand in der ersten Halbzeit glichen die Basler kurz vor der Pause aus. In der zweiten Hälfte dominierte der FC Basel das Spielgeschehen und gewann die Partie auch in dieser Höhe verdient.

26.01.2025 // 16:28 // 1. Mannschaft

Marwin Hitz bleibt ein weiteres Jahr beim FCB

Der FC Basel 1893 geht mit Marwin Hitz auch in die nächste Saison. Der Club freut sich, dass der im Sommer 2025 auslaufende Vertrag mit Marwin Hitz vorzeitig um eine weitere Saison verlängert werden konnte.

24.01.2025 // 15:20 // credit suisse super league

Gegen Sion an die Leistung vom letzten Sonntag anknüpfen

Mit der Partie gegen den FC Sion am Sonntag, 26. Januar 2025, steht für den FC Basel 1893 das erste Liga-Heimspiel des Jahres an (16.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). In der Begegnung mit den Wallisern will das Team von Fabio Celestini an die starke Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen und den ersten Sieg des Jahres einfahren.

23.01.2025 // 15:30 // FC Basel 1893

Neuerungen im Joggeli im 2025

Am Sonntag, 26. Januar 2025, steht mit dem Heimspiel gegen den FC Sion die erste Partie des Jahres im St. Jakob-Park an. Zu diesem Auftakt gibt es Neuerungen, die einerseits das Catering und andererseits die Zahlungsmodalitäten betreffen.

21.01.2025 // 16:00 // FC Basel 1893

Info zur FCB-Nachwuchsabteilung

In den vergangenen Tagen sind verschiedene Medienberichte in Bezug auf Personalien der FCB-Nachwuchsabteilung erschienen. Dabei wurden einige Gerüchte verbreitet, welche der FC Basel 1893 dementieren kann.

21.01.2025 // 09:45 // FC Basel 1893

Fotos vom Sponsoren- und Partneranlass

Am Mittwoch, 15. Januar 2025, lud der FC Basel 1893 seine Sponsoren und Partner zu einem «Neujoorsapéro» in die Premium Lounge des St. Jakob-Park ein.

Fanshop

Stadion Bausatz
St. Jakob-Park

CHF 79.00

T-Shirt Damen
Raglan

CHF 29.00

T-Shirt «Triangel»

CHF 29.00

Longsleeve Damen
Raglan

CHF 39.00​

Longsleeve «Triangel»

CHF 39.00

Polyschal
«SHAQ ATTAQ»

CHF 29.00

Polyschal FC Basel
schwarz

CHF 29.00

Jacquardschal REFLEX

CHF 29.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.