Alle News

18.04.2025 // 12:00 // credit suisse super league

Yverdon zu Gast zum Abschluss der regulären Saison

Zum Abschluss der regulären Saison empfängt der FC Basel 1893 am Ostermontag, 21. April 2025, den Yverdon Sport FC (16.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). Bereits jetzt ist klar, dass der FCB die Championship Group als Leader in Angriff nehmen wird, Fabio Celestini verspürt viel Freude und Selbstbewusstsein bei seinem Team. Weiterhin fehlen werden gegen die Waadtländer Finn van Breemen…

18.04.2025 // 10:00 // AXA Women's Super League

Duell mit Aarau um den Einzug in die Play-off-Halbfinals

Im Rückspiel der Viertelfinal-Play-offs in der AXA Women’s Super League empfängt das Frauenteam des FC Basel 1893 am Samstag, 19. April 2025, die FC Aarau Frauen (16.00 Uhr, Leichtathletikstadion St. Jakob, live auf fcb.ch). Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel steht die Türe für die Runde der letzten Vier für das Team von Kim Kulig offen, aber die Aargauerinnen haben ihre Qualitäten in dieser Saison…

17.04.2025 // 16:00 // FCB-Frauen

Fabian Sanginés wird Leiter Frauenfussball

Der 35-jährige schweizerisch-bolivianische Doppelbürger Fabian Sanginés wird beim FC Basel 1893 ab Juni die Nachfolge von Theo Karapetsas antreten und die Leitung der Abteilung Frauenfussball übernehmen.

17.04.2025 // 11:00 // FCB-Frauen

Melissa Ugochukwu verlängert um zwei Jahre

Die im Sommer 2023 ans Rheinknie gewechselte Mittelstürmerin Melissa Ugochukwu verlängert ihren auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis Sommer 2027.

16.04.2025 // 17:00 // FCSA

Abschluss der zweiten Young Coach-Ausbildung in Ecuador

Ecuador, einst als sicherer Hafen in Lateinamerika bekannt, steht mittlerweile vor großen Herausforderungen. Deshalb bildete die Football Club Social Alliance (FCSA) erneut 45 Young Coaches aus – dieses Mal vorwiegend aus der Küstenregion und dem Süden des Landes. Durch die Ausbildung erwarben die Young Coaches ein breites Set an Fähigkeiten und Methoden, um sichere sowie inklusive…

16.04.2025 // 12:30 // St. Jakob-Park

Sektor D-Parkett für Heimspiel gegen Yverdon gesperrt

Die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektor:innen (KKJPD) hat entschieden, dass der Sektor D-Parkett beim Heimspiel des FC Basel 1893 gegen den Yverdon Sport FC vom Montag, 21. April 2025, gesperrt wird; der Sektor D-Balkon hingegen bleibt offen. Zudem muss der Ticketverkauf für dieses Spiel per sofort eingestellt werden. Die Sperre ist eine Sanktion im Rahmen des Kaskadenmodells als…

15.04.2025 // 15:00 // FC Basel 1893

Finanzjahr 2024: Ein sehr gutes Ergebnis

Bei einer Medienorientierung zu den Finanzen veröffentlichte die FC Basel 1893 AG am Montag, 14. April 2025, Zahlen ihrer Jahresrechnung. Auskunft gaben René Heiniger (Director Finance & Accounting) sowie Friedrich Dietz, der im Mandatsverhältnis im Bereich Finanzen für den FCB tätig ist. Hier findest du eine Auswahl an Fragen und Antworten zur Jahresrechnung 2024 sowie die dazugehörige…

14.04.2025 // 12:30 // Nachwuchs

Die Resultate der Nachwuchsteams im Überblick (KW 16)

Hier findest du die Resultate der Formation und der Frauen-Nachwuchsteams des FC Basel 1893 der vergangenen Woche.

14.04.2025 // 10:39 // U21

Zwei späte Penalty-Tore beim 1:1 gegen YB

Die U21 des FC Basel 1893 und jene des BSC Young Boys trennten sich am Samstag, 12. April 2025, mit einem 1:1. Beide Tore fielen in der Schlussphase durch Penaltys. Für die Gäste traf Felix Emmanuel Tsimba, Mahamadou Kanouté glich kurz darauf aus.

14.04.2025 // 10:31 // AXA Women's Super League

2:1-Sieg zum Auftakt der Play-offs

Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewann das Hinspiel in den Viertelfinals der Play-offs auswärts bei den FC Aarau Frauen am Samstag, 12. April 2025, mit 2:1.

Fanshop

Stadion Bausatz
St. Jakob-Park

CHF 79.00

T-Shirt Damen
Raglan

CHF 29.00

T-Shirt «Triangel»

CHF 29.00

Longsleeve Damen
Raglan

CHF 39.00​

Longsleeve «Triangel»

CHF 39.00

Polyschal
«SHAQ ATTAQ»

CHF 29.00

Polyschal FC Basel
schwarz

CHF 29.00

Jacquardschal REFLEX

CHF 29.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.