Frauen

14.04.2025 // 10:31 // AXA Women's Super League

2:1-Sieg zum Auftakt der Play-offs

Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewann das Hinspiel in den Viertelfinals der Play-offs auswärts bei den FC Aarau Frauen am Samstag, 12. April 2025, mit 2:1.

11.04.2025 // 14:30 // AXA Women's Super League

Zum Start der Play-offs geht’s nach Aarau

In der ersten Runde der Play-offs der AXA Women’s Super League reist das Frauenteam des FC Basel 1893 als Tabellenzweiter der regulären Saison zu den Tabellensiebten, den FC Aarau Frauen. Das Hinspiel dieses Play-off-Viertelfinals am Samstag, 12. April 2025 (16.30 Uhr, Sportanlage Schachen, live auf fcb.ch) ist nach der Länderspielpause auch sogleich die erste Partie nach dem knapp verlorenen…

10.04.2025 // 15:00 // FCB-Frauen

Marion Rey beendet im Sommer ihre Karriere

Die 26-jährige Verteidigerin Marion Rey ist eine der langjährigsten Spielerinnen des FC Basel 1893. Nun hat sie sich nach sechs Saisons und 139 Partien in rotblau dazu entschieden, ihre Karriere Ende dieser Saison zu beenden.

09.04.2025 // 17:30 // FCB-Frauen

Mai Hirata fällt mehrere Wochen aus

Die 26-jährige Mittelfeldspielerin Mai Hirata hat sich im Training eine Verletzung am rechten Knöchel zugezogen und wird dem FC Basel 1893 deshalb mehrere Wochen fehlen.

03.04.2025 // 13:00 // FCB-Frauen

Selina Wölfle verlängert bis 2027

Der FC Basel 1893 und Selina Wölfle haben sich auf einer Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis im Sommer 2027 geeinigt.

02.04.2025 // 13:45 // Verein

Mitgliederanlass rund um den Frauenfussball

Unter dem Motto «Frauen. Fussball. Förderung» fand am Dienstag, 1. April 2025, ein Mitgliederanlass rund um die Förderung des Frauenfussballs in Verbindung mit der bevorstehenden UEFA Women’s Euro 2025 statt. 150 anwesende Mitglieder gaben dem Anlass in der Baloise Lounge des Stadions St. Jakob-Park einen würdigen Rahmen, bei dem neben abwechslungsreichen Einblicken in aktuelle Initiativen die…

02.04.2025 // 10:00 // FCB-Frauen

Theo Karapetsas verlässt den FCB Ende Mai

Der Sportdirektor und Leiter des Bereichs Frauenfussball des FC Basel 1893, Theo Karapetsas, hat sich dazu entschieden, nach zweieinhalb intensiven Jahren bei Rotblau eine neue Herausforderung zu suchen.

29.03.2025 // 16:50 // AXA Women's Cup

Die FCB-Frauen verlieren den Cupfinal in Zürich mit 0:1

Trotz eines beherzten Auftritts und vielen ungenutzten Grosschancen gelingt es dem Frauenteam des FC Basel 1893 nicht, sich im ersten Cupfinal seit 10 Jahren zu belohnen. Die FCB-Frauen verlieren das Finalspiel gegen den FC Zürich am Samstag, 29. März 2025, mit 0:1.

28.03.2025 // 12:00 // AXA Women's Cup

Ein Sieg fehlt zum ersten Titel seit elf Jahren

Elf Jahre nach dem ersten und bisher einzigen Gewinn des Cups und zehn Jahre nach der letzten Endspielteilnahme steht des Frauenteam des FC Basel 1893 am Samstag, 29. März 2025, wieder in einem Cupfinal (15.00 Uhr, Letzigrund, live auf SRF 2). Wie beim letzten Mal ist der Gegner dabei der FC Zürich. Ging der FCB vor zehn Jahren noch als klarer Aussenseiter in dieses Endspiel, das er dann auch…

26.03.2025 // 13:00 // FCB-Frauen

Sabah Seghir verlängert um ein Jahr

Der FC Basel 1893 und Sabah Seghir haben sich auf eine Verlängerung des ursprünglich bis im Sommer 2025 gültigen Vertrags geeinigt – um ein Jahr bis im Sommer 2026.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.