Am kommenden Samstag, 21.Februar 2015, findet auf dem Nachwuchs-Campus Basel der Spitzenkampf der Frauen-NLA statt – der zweitplatzierte FC Basel 1893 trifft dabei auf den Leader FC Zürich; Anpfiff ist um 17.00 Uhr.
Am kommenden Samstag, 21.Februar 2015, findet auf dem Nachwuchs-Campus Basel der Spitzenkampf der Frauen-NLA statt – der zweitplatzierte FC Basel 1893 trifft dabei auf den Leader FC Zürich; Anpfiff ist um 17.00 Uhr.
Die Partie zwischen dem FCB und dem FCZ dürfte wegweisenden Charakter haben für den weiteren Verlauf der Meisterschaft, liegen doch die Zürcherinnen fünf Punkte vor den Baslerinnen. Der FCB darf also auf keinen Fall verlieren, will er sich im Rennen um den Meistertitel halten. Das Resultat aus dem Hinspiel in Zürich, als die Rotblauen mit 1:4 verloren, spricht dabei zwar nicht für die Baslerinnen, die gezeigte Leistung in jener Partie aber schon. Die Heimmannschaft war den Gästen in dieser Partie vor allem in Punkto Effizienz überlegen.
Dem FCB machen vor allem zwei Dinge Mut für dieses Spitzenspiel. Da wäre einerseits die gute Vorbereitung mit Unentschieden gegen die Arsenal Ladies und gegen die Frauen vom CF Valencia. Andererseits war der 4:0-Sieg gegen die Grasshoppers zum Auftakt der Saison im Jahr 2015 das elfte Pflichtspiel in Folge, das die Baslerinnen nicht verloren. Den Zürcherinnen ist der Start ins neue Jahr aber auch geglückt, sie gewannen ihren ersten Ernstkampf mit 5:0 gegen den FC Yverdon Féminin.
Die Partie zwischen dem Leader und dem Zweitplatzierten ist auf alle Fälle etwas vom Besten, was der Schweizer Frauenfussball zu bieten hat, sind doch beide Teams mit A- und Nachwuchsnationalspielrinnen gespickt. Auf dem Nachwuchs-Campus Basel ist alles bereit für den Spitzenkampf, der FCB freut sich auf eine lautstarke Unterstützung seiner Fans. Der Eintritt zum Spiel ist frei.
Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.