Die Luganesi hatten keinen Start nach Mass in die aktuelle Saison. Mit dem zweiten Platz in der vergangenen Saison hatten sich die Tessinerinnen für die UEFA Women’s Champions League qualifiziert und im Rahmen dieses Wettbewerbs verloren sie am Donnerstag gegen den Manchester City FC mit 1:7. Und in der Meisterschaft holte Lugano Feminile aus den ersten drei Spielen auch lediglich einen Punkt. Der FCB hingegen startete fast optimal und führte bereits vor dieser Partie die NLA-Tabelle an.
In der Startphase der Begegnung war von diesen unterschiedlichen Ausgangslagen allerdings nicht viel zu sehen. Die Gäste machten Tempo und spielten nach vorne, aber ohne dabei grosse Chancen zu kreieren. Nach etwa 20 Minuten wurden die Baslerinnen jedoch stärker und nach einer halben Stunde gingen sie mit 1:0 in Führung: Kristina Sundov verwertete ein schönes Zuspiel von Andrea Frei aus rund 20 Metern. Danach flachte die Partie ein wenig ab und so blieb es bei diesem Stand bis zur Pause.
Sundov trifft gleich nochmal
Kaum aus der Kabine erhöhte das Team von Thomas Moritz auf 2:0. Wiederum war Kristina Sundov die Torschützin. Sie überlobbte die Tessiner Torhüterin aus rund 18 Metern. Es war ihr fünftes Meisterschaftstor im vierten Spiel. Danach hatten die Baslerinnen das Spiel im Griff, einziger Makel war die Torausbeute.
Defensiv wussten die Baslerinnen aber bis kurz vor Schluss komplett zu überzeugen, so überstanden sie auch eine längere Druckphase der Gäste ohne ein Gegentor zu kassieren – bis kurz vor dem Ende Samantha Scaffidi der Anschlusstreffer gelang.
Nach diesem Treffer wurde es sehr hektisch, denn die Luganesi wollten unbedingt einen Punkt mit ins Tessin nehmen. Doch bis zu einer Chance in der Nachspielzeit konnten sie die Baslerinnen nicht wirklich in Bedrängnis bringen. Diese verteidigten in diesem Spiel sehr gut und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.
Jetzt geht es im Cup weiter
Mit diesem Sieg verteidigten die Baslerinnen nicht nur den ersten Platz, sondern sie führen die Tabelle jetzt auch nach Verlustpunkten an – aufgrund der Niederlage der FC Zürich Frauen beim Servette FC Chènois Féminin. Und Rotblau wird diese Tabellenführung auch mindestens rund zwei Wochen innehaben, steht doch als nächstes der Cup an. In diesem Wettbewerb trifft der FCB am kommenden Samstag, 21. September 2019, auswärts auf den FC Küssnacht – Anpfiff zu diesem Spiel der 2. Hauptrunde ist um 20.15 Uhr.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – Lugano Feminile 2:1 (1:0)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – 200 Zuschauer.
Tore: 30. Sundov 1:0- 47. Sundov 2:0. Scaffidi 2:1.
FCB: Tschudin; Rey, Brunner, Ferrara, Marti; Huber; Fuso (68. Jenzer), Frei (86. Arfaoui), Xhemaili; Mayr, Sundov (78. Buser).
FCLF: Bertsch; Chickering, Seed, Pantuso, O’Neill; Curtin (76. Cagnina), Bytyqi (52. Mc Donald); Bellero, Scaffidi, Baliatico; Dickermann.
Bemerkungen: FCB ohne Bunter, Burla, Hirschi, Jaser, Jermann, Sturgess (alle rekonvaleszent) und Racaj (Aufgebot anderes Team). Ersatzbank FCB: Arfaoui, Buser, Droz, Keel und Jenzer. – Verwarnung: 82. Thomas Moritz.