Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewann nach der Länderspielpause am Samstag, 30. September 2023, das Auswärtsspiel gegen den FC Aarau mit 2:0 und belegt nun gemeinsam mit dem FC Zürich den zweiten Tabellenrang.
Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewann nach der Länderspielpause am Samstag, 30. September 2023, das Auswärtsspiel gegen den FC Aarau mit 2:0 und belegt nun gemeinsam mit dem FC Zürich den zweiten Tabellenrang.
Die FCB-Frauen, die aufgrund der vergangenen Länderspielpause in der Startaufstellung einige Mutationen hatten, machten bereits zu Beginn Druck. Die Aarauerinnen konnten in der ersten Halbzeit jedoch mit einer kollektiven Abwehrleistung die Null halten. Nach dem Seitenwechsel gelang dann keiner Geringeren als der FCB-Toptorschützin Melissa Ugochukwu der erlösende Führungstreffer, indem sie einen weiten Ball von Milena Nikolic gekonnt annahm, die Torhüterin ausspielte und unaufgeregt einnetzte.
Den Deckel machte Leonie Köster dann in der 85. Minute drauf, als sie nach schöner Vorarbeit von Milena Nikolic zum 2:0 einschob. Mit diesem souveränen Sieg bleiben die FCB-Frauen in dieser Saison weiterhin ungeschlagen und belegen mit gleich vielen Punkten wie der Leader aus Genf den zweiten Tabellenplatz. Diesen teilen sie sich mit den Zürcherinnen vom FCZ, auf die sie im Spitzenkampf am Mittwochabend als nächstes treffen werden.
Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken
FC Aarau Frauen – FC Basel 1893 0:2 (0:0)
Sportanlage Schachen, Aarau.
Tore: 63. Ugochukwu 0:1 (Nikolic). 85. Köster 0:2 (Nikolic).
FC Basel: Tschudin; Baass, Markou, Vojtekova (88. Adigo), Szenk; Sow, Köster; Buser (75. Gidion), Hoti (56. Nikolic), Csillag (56. Seghir); Ugochukwu.
FC Aarau: Barth; Geiser, Lüscher, Stierli, Tiller; Hofer (74. Buzas), Pfannschmidt; Do Sul (60. Petkova), Enz, Truninger (56. Tauriello); Mujela (74. Hacker).
Bemerkungen: FCB ohne Rudelic, Ferrara, Hagmann, Pellier, Miotto, Hirata, Ursem, Gentile, Klink. – Ersatzbank FCB: Steiner, Adigo, Lillyjardottir, Seghir, Gidion, Nikolic. – Verwarnung: Keine.