Remis gegen den FCZ

U21
Montag, 18.10.2021 // 11:13 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 und jene des FC Zürich trennten sich am Samstag, 16. Oktober 2021, mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste aus Zürich gingen kurz vor der Pause in Führung, in der 67. Minute gelang Tresor Samba der Ausgleich, der bis zum Schlusspfiff Bestand hielt. Nach elf Runden steht Rotblau in der YAPEAL Promotion League auf dem vierten Platz.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Zürich 1:1 (0:1)
Leichtathletik-Stadion St. Jakob.
Tore : 43. Dormond 0:1. 67. Samba 1:1.

FCB: Spycher; Spataro, Lurvink, Djiga, Ejupi (73. Schweizer); Durrer; Gubinelli (88. Vishi), Chipperfield (79. Moulin); Chiappetta, Samba (73. Vogt), Manis (73. Pululu).

FCZ: De Nitti; Hodza, Wallner, Montolio, Gloor; Reichmuth, Janjicic (88. Morina), Araya, Dormond (45+1. Kissling); Selassie (82. Jusufi), Koide

Bemerkungen: FCB ohne: Gradaille, Kissling, Pergjoka, Stajic,  (alle nicht im Aufgebot),Krasniqi (Aufbautraining), Okafor, Xhemaili (beide Aufgebot anderes Team), Hunziker, Jaiteh, Stevanovic (alle verletzt), Vukelic, Eraslan (beide Training). – Rote Karte: 38. Chiappetta (Rot Direkt). Verwarnung: 71. Araya.

Weitere News

14.04.2025 // AXA Women's Super League

2:1-Sieg zum Auftakt der Play-offs

12.04.2025 // credit suisse super league

Eine FCB-Gala im Letzigrund

11.04.2025 // credit suisse super league

Mit breiter Brust zum Klassiker

11.04.2025 // AXA Women's Super League

Zum Start der Play-offs geht’s nach Aarau

10.04.2025 // FC Basel 1893

Hier ist unsere Podcast-Episode #1

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.