3:1-Heimsieg gegen den FC Luzern

U16
Montag, 08.11.2021 // 09:31 Uhr

Die U16 des FC Basel 1893 gewann ihr Heimspiel gegen den FC Luzern am Samstag, 5. November 2021, mit 3:1. Die frühe Basler Führung durch Arlet Junior Zé konnten die Gäste noch ausgleichen. Auf die weiteren Tore von Cobel Sow und Luca Bühlmann konnten die Innerschweizer aber nicht mehr reagieren und so blieben die Punkte in Basel.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Luzern 3:1 (2:1)
Nachwuchs-Campus, Basel. SR – Tokic.
Tore: 3. Zé 1:0. 22. Meyer 1:1. 42. Sow 2:1. 69. Bühlmann 3:1.

FCB: Pecora; Gasser, Tröndle, Bashaj (76. Chirao), Tomeo; Bühlmann, Xhemaljia, Sow; Senaya (56. Kuentz), Zé (60. Behringer); Camci (56. Rosamilia).

FC Luzern: Fuchser; Kabashi, Weber, Kozarac, Schacher; Calder; Meyer, Muccia, Schuler; Tröster (61. Nadzak), Rexhaj (77. Horat).

Bemerkungen: FCB ohne Destani, Calzascio, Schädeli (alle verletzt), Schreiber, Ballario, Jordan, Toker, Gajic (nicht im Aufgebot). FCL ohne Bischof, Budimir, Feyzi, Handermann, Huber, Kalauz, Moos, Rosenberg und Souza.– Verwarnungen: 32. Bashaj, 34. Kozarac.
 

Weitere News

14.04.2025 // AXA Women's Super League

2:1-Sieg zum Auftakt der Play-offs

12.04.2025 // credit suisse super league

Eine FCB-Gala im Letzigrund

11.04.2025 // credit suisse super league

Mit breiter Brust zum Klassiker

11.04.2025 // AXA Women's Super League

Zum Start der Play-offs geht’s nach Aarau

10.04.2025 // FC Basel 1893

Hier ist unsere Podcast-Episode #1

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.