1:2-Niederlage beim Team Ticino

U18
Montag, 15.11.2021 // 09:59 Uhr

Nach der Heimniederlage gegen das Team FC Luzern-SC Kriens verlor die U18 des FC Basel 1893 am Samstag, 13. November 2021, beim Team Ticino zum zweiten Mal in Folge. Die Basler fanden in der 1. Hälfte kaum ins Spiel und gingen mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Diverse Wechsel sowie eine deutlich bessere Grundhaltung ermöglichten einen dominanten zweiten Durchgang mit viel Torchancen für die Gäste. Leider konnte nur Diego Rhein kurz vor Schluss vom Penalty-Punkt treffen. Am kommenden Wochenende geht’s für die U18 des FCB im Berner Wankdorf wieder um Punkte und um Wiedergutmachung.

Das Telegramm:

Team Ticino – FC Basel 1893 2:1(2:0)
Stadio Comunale Bellinzona. – 150 Zuschauer.
Tore: 17. Spinelli 1:0. 26. Castelluccia 2:0. 87. Rhein 2:1 (Penalty).

FCB: Spagnoli; De Pierro (46. Schmidt), Huggel, Gashi; Avdullahu (60. Djaoudi); Maltet, Gisin (46. Samba), Di Brizzi, Radulovic (60. Bernauer); Rhein, Gruber (46. Beney)

Team Ticino: Mina; Parisi, Heller, Di Benedetto; Cattaneo (88. Ventura); Luongo (72. Plisko), Buffon, Jelmini, Castelluccia; Novaresi (64. Milano), Spinelli.

Bemerkungen: FCB ohne Selmonaj, Asllani, Kurzidim, Babic, Grob und Pfeiffer (alle verletzt oder krank), Elshani und Miljanovic (beide Aufgebot anderes Team). – Verwarnungen: 85. Gashi.

Weitere News

05.02.2025 // credit suisse super league

Die Chance sich ein wenig
Luft zu verschaffen

04.02.2025 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats Januar

04.02.2025 // FC Basel 1893

Fünf Clubs, ai Stadt

03.02.2025 // AXA Women's Super League

Kantersieg beim Wiederauftakt

02.02.2025 // credit suisse super league

1:0-Sieg im Klassiker – der FCB bleibt an Lugano dran

31.01.2025 // credit suisse super league

Der Klassiker zum Auftakt einer englischen Woche

31.01.2025 // AXA Women's Super League

Wiederauftakt mit dem Nachholspiel gegen Thun

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.