8:1-Heimsieg gegen den FC Aarau

U16
Montag, 03.04.2023 // 11:11 Uhr

Die U16 des FC Basel 1893 spielte am Samstag, 1.April 2023, gegen den FC Aarau, zeigte eine starke Reaktion auf die Niederlage im vorangegangenen Spiel gegen den FC Luzern und gewann verdient mit 8:1. Über die ganzen 90 Minuten war der FCB das überlegene Team, mit viel Ballbesitz und vielen hochkarätigen Tormöglichkeiten. Die Tore für die Rotblauen erzielten Théo Richoz (3), Marco Correira (2), Elias Caban, Steven Probst und Agon Rexhaj. Nun geht man in ein längere Spielpause und trifft dann am 22. April in einem Spitzenspiel auf YB.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Aarau 8:1 (5:1)
Nachwuchs-Campus Basel. – 80 Zuschauer.
Tore: 13. Caban1:0. 20. Probst 2:0. 25. Richoz 3:0. 29. Urso 3:1. 39. Richoz 4:1. 41. Rexhaj 5:1. 56. Richoz 6:1. 65. Correia 7:1. 70. Correira 8:1.

FCB: Hoch, Aamdi, Paolone,Tirpanci, Haziri (72.Meier); Ajdin; Fanciulli (68.Nussbaum), Richoz (57.Correira); Probst (46.Doda); Rexhaj, Caban.

FCA: Mauch, Jakupi, Nikitovic, Bock, Cuviello; Schmid, Sticher, Dominik Simic (78. Krasniqi); Samuel, Urso; Gabriel Simic (57. Leone).

Bemerkungen: FCB ohne Cushnan, Kurtishi, Bralic (alle verletzt), Schneider (ohne Aufgebot). – Verwarnungen: 51.Haziri. 86.Correira.

Weitere News

04.02.2025 // FC Basel 1893

Fünf Clubs, ai Stadt

04.02.2025 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats Januar

03.02.2025 // AXA Women's Super League

Kantersieg beim Wiederauftakt

02.02.2025 // credit suisse super league

1:0-Sieg im Klassiker – der FCB bleibt an Lugano dran

31.01.2025 // credit suisse super league

Der Klassiker zum Auftakt einer englischen Woche

31.01.2025 // AXA Women's Super League

Wiederauftakt mit dem Nachholspiel gegen Thun

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.