4:3-Sieg gegen den FC Sion

U16
Freitag, 16.09.2022 // 10:11 Uhr

Die U16 des FC Basel 1893 gewann am Samstag, 17.September 2022, gegen Sion zuhause mit 4:3. In einer unterhaltsamen Partie mit Höhen und Tiefen lag die Mannschaft zur Pause  nach der 1:0 Führung in der 28. Minute durch Cakolli mit 1:2 in Rückstand. Mit neuem Schwung in der zweiten Halbzeit gelang Ajdin in der 47. Minute der Ausgleich zum 2:2. Nach der 3:2 Führung durch Paolone in der 54. Minute gelang Sion 20 Minuten vor Schluss der Ausgleich, ehe Cakolli in der 85. Minute der Siegestreffer zum 4:3 gelang.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Sion 4:3 (1:2)

Nachwuchs-Campus Basel: 50 Zuschauer.

Tore:  28. Cakolli 1:0, 41. Luyet 1:1, 45. Asanoski 1:2, 47. Ajdin 2:2, 54. Paolone 3:2, 71. Paolone 3:3 (Eigentor), 85. Cakolli 4:3.   

 

FCB: Minder Probst, Paolone, Tirpanci, Cushnan (71. Akahomen), Nussbaum (64. Fanciulli), Ajdin, Aamdi, Haziri (46. Kurtihsi), Cakolli.

FC Sion: Mortet, Pascale (69. Mouriz), Welschen, Sahitaj, Bernhardsgrütter, Kalbermatter (63. Islijami), Pirona (69. Mavriqi), Circelli, LIkues, Asanoski (63.Salari).

Bemerkungen: FCB ohne Rexhaj, Berger, Meier (alle verletzt), Aquilar (nicht im Aufgebot).

Verwarnungen: 62. Ajdin, 71. Pirona, 75. Tirpanci (alle Gelb), 91. Tirpanci (Gelb/Rot).

Weitere News

04.02.2025 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats Januar

04.02.2025 // FC Basel 1893

Fünf Clubs, ai Stadt

03.02.2025 // AXA Women's Super League

Kantersieg beim Wiederauftakt

02.02.2025 // credit suisse super league

1:0-Sieg im Klassiker – der FCB bleibt an Lugano dran

31.01.2025 // credit suisse super league

Der Klassiker zum Auftakt einer englischen Woche

31.01.2025 // AXA Women's Super League

Wiederauftakt mit dem Nachholspiel gegen Thun

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.