0:2 in Bellinzona zum Auftakt ins neue Jahr

Promotion League
Montag, 21.02.2022 // 09:33 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 verlor eine ausgeglichene Partie bei der AC Bellinzona am Sonntag, 20. Februar 2022, nach zwei Gegentoren durch Standardsituationen mit 0:2. Der FCB versuchte sich spielerisch durchzusetzen, tat sich aber gegen die zweikampfstarken und mit langen Bällen agierenden Tessiner schwer. Vor und nach dem frühen Rückstand hatte der FCB zwei klare Torchancen und kurz vor der Pause wurde Rotblau ein Tor aberkannt. So trat die U21 schlussendlich, auch aufgrund der mangelnden Effizienz, die Heimreise ohne Punkte an.

Das Telegramm:

AC Bellinzona - FC Basel 1893 2:0 (2:0)
Stadio Communale. – 700 Zuschauer.
Tore: 10. Chef Tia 1:0. 45. Delli Cari 2:0.

ACB: Klein; Monigehtti, Delli Carri, Martignoni, Belometti; Basic; Chef Tia (91. Novaresi), Centinaro, Antonio (33. Gianola), Souza Espana; Cortelezzi ( 39. Mozzone Sueiro).

FCB: Spycher, Dundas (87. Havales), Vukelic Djiga, Gradaille (74. Eraslan), Uruejoma, Avdullahu (67. Winkler), Chipperfield, Gruber 74. Stevanovic), Jaiteh, Hunziker.

Bemerkungen: FCB ohne Vishi, Ejupi, Schweizer, Krasniqi, Okafor (alle verletzt), Moulin, Manis, Xhemaili, Fazlic (alle gesperrt) und Kayombo (noch nicht Spielberechtigt). – Verwarnungen: 2. Avdullahu. 33. Vukelic 84. Klein.

Weitere News

04.02.2025 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats Januar

04.02.2025 // FC Basel 1893

Fünf Clubs, ai Stadt

03.02.2025 // AXA Women's Super League

Kantersieg beim Wiederauftakt

02.02.2025 // credit suisse super league

1:0-Sieg im Klassiker – der FCB bleibt an Lugano dran

31.01.2025 // credit suisse super league

Der Klassiker zum Auftakt einer englischen Woche

31.01.2025 // AXA Women's Super League

Wiederauftakt mit dem Nachholspiel gegen Thun

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.