Zwei späte Penalty-Tore beim 1:1 gegen YB

U21
Montag, 14.04.2025 // 10:39 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 und jene des BSC Young Boys trennten sich am Samstag, 12. April 2025, mit einem 1:1. Beide Tore fielen in der Schlussphase durch Penaltys. Für die Gäste traf Felix Emmanuel Tsimba, Mahamadou Kanouté glich kurz darauf aus.

Der FCB und YB lieferten sich ein ausgeglichenes Duell. Rotblau hatte zwar leicht mehr Ballbesitz, die beiden Teams neutralisierten sich aber weitgehend. Auch wenn der FCB nach dem Ausgleich noch Chancen auf den Siegtreffer besass, war die Punkteteilung wohl das gerechte Resultat.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – BSC Young Boys 1:1 (0:0)
Nachwuchs-Campus Basel. – SR Markus Schelb.
Tore: 84. Tsimba 0:1 (Penalty). 90. Kanouté (Penalty).

FCB: Pfeiffer; Ismaili (86. Vogel), Selmonaj, Schweizer, Juanola; Pepsi; Casadei, Streit (83. Frokaj); Rexhaj (70. Kanouté), Izunwanne (70. Akalé), Sow.

YB: Bracher; Kabeva, Thermoncy, Murith, Smith; Bomo, Rufener (64. Dias Mendes); Etoski (76. Pahud), Dalipi (64. Tschanz), Mouta Borges (77. Schläfli); Urbano (66. Tsimba).

Bemerkungen: FCB ohne Xhemalij (gesperrt) und Senaya (im Aufbau). YB ohne Bajrami, Dema, Essay, Jetzer, Jost, Lüthi, Parra Seiler und van Der Sluis. – Verwarnung: 88. Bracher.

Weitere News

14.04.2025 // AXA Women's Super League

2:1-Sieg zum Auftakt der Play-offs

12.04.2025 // credit suisse super league

Eine FCB-Gala im Letzigrund

11.04.2025 // credit suisse super league

Mit breiter Brust zum Klassiker

11.04.2025 // AXA Women's Super League

Zum Start der Play-offs geht’s nach Aarau

10.04.2025 // FC Basel 1893

Hier ist unsere Podcast-Episode #1

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.