Nach fünf sieglosen Runden setzte die U21 gegen die Berner ein starkes Zeichen. Das team von Mario Cantaluppi trat sehr dominant auf, war über die gesamte Zeit das spielbestimmende Team und erspielte sich einige gute Chancen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien zeigte sich Rotblau dieses Mal auch sehr effizient. Mit dem deutlichen Sieg gegen den Tabellennachbarn schuf sich die rotblaue U21 ein Polster von drei Punkten auf den fünften Rang.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – FC Breitenrain 5:1 (2:0)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – SR Patrick Rogalla.
Tore: 11. Junior Zé 1:0. 28. Kanouté 2:0. 48. Juanola 3:0. 66. Wenger 3:1. 76. Kanouté 4:1. 85. Junior Zé 5:1.
FC Basel: Pfeiffer; Ismaili (72. Selmonaj), Schweizer, Asiedu, Juanola; Pepsi (86. Ajdin); Frokaj (72. Akalé), Uruejoma; Streit, Kanouté (86. Ulli), Junior Zé (86. Camci).
FC Breitenrain: Kilchhofer; Schüpbach, Schneuwly, Wenger, Hurter; Fleury (58. Wenzi), Frey (72. Abeso), Briner (86. Rüeggsegger); Golliard, Campbell (58. Mast), Gomes (86. Meister).
Bemerkungen: FC Basel ohne Casadei (gesperrt), Vogel (krank), Izunwanne, Jordan, Rexhaj, Senaya, Sow und Xhemalija (alle Aufgebot anderes Team). FC Breitenrain ohne Schneeberger und Stampfli. – Verwarnungen: 16. Fleury. 49. Gomes. 71. Ismaili (alle wegen Fouls).