3:0-Heimsieg gegen den SC Cham

U21
Montag, 27.10.2025 // 10:30 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 gewann ihr Heimspiel gegen den SC Cham am Samstag, 25. Oktober 2025, mit 3:0. Kaio Eduardo Do Nascimento brachte Rotblau schon früh in Führung. Nach dem Seitenwechsel sorgten Eliah Jordan und Mahamadou Kanouté mit ihren Treffern für den deutlichen Endstand von 3:0.

Dem FCB gelang die Zuger ein äusserst souveräner und konzentrierter Auftritt, bei dem er nach der frühen Führung nie in Gefahr lief, die Führung aus der Hand zu geben. Somit war dieser Sieg auch in dieser Höhe verdient. Neben dem Resultat gab es aus eotblauer Sicht noch weiteres Erfreuliches zu vermelden. Finn van Breemen gab nach rund siebenmonatiger Verletzungspause sein Comeback und unterstützte die U21 in den ersten 45 Minuten mit seiner Art und Weise bei seinem Einsatz vortrefflich.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – SC Cham 3:0 (1:0)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – SR Luca Schelbli.
Tore: 7. Do Nascimento 1:0. 62. Jordan 2:0. 89. Kanouté 3:0.

FCB: Hoch; Jordan, Akahomen (79. Schweizer), van Breemen (46. Asiedu), Tröndle; Ajdin (60. Izunwanne); Sow, Uruejoma; Senaya (60. Kuentz), Do Nascimento (79. Kanouté), Gauto.

SCC: Stucki; Loosli, Niederhauser, Schuler (81. Haag), Pauli; Franek (69. Lüthi); Flühmann (69. Tia), Bairic; Vögele (63. Ris), Pasquarelli, Fischer (69. Bieri).

Bemerkungen: FCB ohne Bralic, Koloto, Passavant (alle U19) und Coric (im Aufbau). SCC ohne Büeler, Bühler, Gehrig, Lang, Lujic, Wiskemann, Wyss und Zimmermann. Ersatzbank FCB: Pecora, Schweizer, Kanouté, Batadikio, Asiedu, Kuentz und Izunwanne. – Verwarnungen: 34. Do Nascimento. 44. Vögele. 73. Gauto. 84. Tröndle. 88. Lüthi (alle wegen Foulspiels).

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.