Gerechte Punkteteilung in Cham

U21
Montag, 03.03.2025 // 10:12 Uhr

Der SC Cham und die U21 des FC Basel 1893 trennten sich am Samstag, 1. März 2025, mit einem 1:1. Laurin Vögele traf nach einer Viertelstunde zur Führung der Zuger, Alexis Casadei gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleich.

Rotblau hatte auf einem schwierig zu bespielenden Terrain zunächst Mühe ins Spiel zu finden. Die Gastgeber nutzten dies immer wieder für schnelle Gegenangriffe und gingen dann auch in Führung. Nach dem Seitenwechsel suchte Mario Cantaluppis Team vermehrt den Weg über die Seiten, kam schneller in den gegnerischen Strafraum und dadurch auch zu besseren Möglichkeiten. Der Ausgleich fiel dann nach einem Freistoss Demir Xhemalijas, den Alexis Casadei mit dem Kopf in die entfernte Ecke weiterleitete.

Das Remis war das gerechte Resultat, nach zwei Halbzeiten, in denen jeweils je eine Mannschaft mehr vom Spiel hatte.

Das Telegramm:

SC Cham – FC Basel 1893 1:1 (1:0)
Eizmoos. – SR Maxime Odiet.
Tore: 17. Vögele 1:0. 59. Casadei 1:1.

SCC: Zajac; Loosli (75. Tschopp), Niederhauser, Franek, Schuler, Zimmermann (75. Lujic); Pasquarelli (75. Martin), Bajric, Kiendrebeogo (46. Domoraud Operi): Vögele, Marleku.

FCB: Pfeiffer; Senaya (74. Jordan), Schweizer, Asiedu (46. Selmonaj), Schreiber; Casadei; Xhemalija, Frokaj (62. Sow); Rexhaj (62. Streit), Akalé, Junior Zé (74. Izunwanne).

Bemerkungen: SCC ohne Capone, Flühmann, Giordano, Lang und Pauli. FCB ohne Kanouté (im Aufbau). – Verwarnungen: 31. Junior Zé. 60. Schuler. 74. Sow (alle wegen Fouls). 90. Tschopp. 90. Xhemalija (beide wegen Unsportlichkeiten).

Weitere News

12.04.2025 // credit suisse super league

Eine FCB-Gala im Letzigrund

11.04.2025 // credit suisse super league

Mit breiter Brust zum Klassiker

11.04.2025 // AXA Women's Super League

Zum Start der Play-offs geht’s nach Aarau

10.04.2025 // FC Basel 1893

Hier ist unsere Podcast-Episode #1

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.