Das Highlight dieses Wochenendes im Schweizer Nachwuchsfussball steht in der Stockhorn Arena in Thun an. Dort kämpfen in einem Finalturnier sechs Teams um den Titel im Schweizer Cup auf Stufe U15 der Männer. Mit dabei ist auch der FC Basel 1893, der sich mit Siegen gegen das Team Liechtenstein (8:0), das Team AFF-FFV Fribourg (5:1) und den FC Sion-Valais/Wallis (6:2) durchsetzte. Gleich zum Auftakt des Finalturniers trifft die Mannschaft von Fabian Frei auf den FC Zürich. In der zweiten Partie heisst der Gegner dann FC Luzern. In der anderen Gruppe spielen der FC Winterthur, der FC Lausanne-Sport und das Team Ticino Sottoceneri um den Finaleinzug. Im Endspiel treffen die beiden Gruppenersten um 16.30 Uhr aufeinander.
Für die anderen Nachwuchsteams von Rotblau geht es an diesem Samstag zwar noch nicht um Titelehren, aber für Spannung ist auch gesorgt, gehen die regulären Saisons doch langsam zu Ende. Während die U16 der Männer aufgrund von Nationalspielen Pause hat, könnte sich die U17 den ersten Platz aus eigener Kraft sichern und sich somit eine gute Ausgangslage für die Play-offs erarbeiten. Voraussetzung dafür wäre ein Sieg im Auswärtsspiel beim FC Sion (14.00 Uhr, Ancien Stand). Bei der U19 ist die Entscheidung um den ersten Platz bereits gefallen, diesen wird der FC Luzern belegen. Hinter den Innerschweizern zeichnet sich aber ein enges Rennen um die Plätze 2 bis 5 ab. Im Moment belegt diesen der FCB – allerdings mit nur einem Punkt Rückstand auf den zweitplatzierten Servette FC. Zum Aufeinandertreffen mit den Genfern kommt es dann in der letzten Runde, nun steht für das Team von Patrik Baumann wie für die U17 eine Begegnung mit dem FC Sion an (14.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel). Und im Anschluss an diese Partie empfängt die U21 an gleicher Stelle den FC Baden 1897.
Kampf um die Play-off-Plätze bei den U20-Frauen
Auch die Meisterschaft der U20-Frauen gestaltet sich äusserst spannend. Nach der regulären Saison qualifizieren sich hier nur die ersten Vier Teams für die Play-offs. Bei noch vier ausstehenden Runden ist die Entscheidung zwar noch nicht definitiv gefallen, aber der FC Luzern ist seinen Gegnerinnen bereits ein wenig enteilt. Und auch der FC Zürich befindet sich mit sechs Punkten Vorsprung auf den fünften Platz auf gutem Weg in die Entscheidungsspiele. Dahinter kämpfen die BSC YB Frauen, der FCO St.Gallen, GC Frauenfussball und der FCB um die verbleibenden zwei Play-off-Plätze. Getrennt sind diese vier Equipen gerade mal durch einen Punkt. Rotblau empfängt am Samstag die FC Aarau Frauen (15.00 Uhr, Sportanlagen St. Jakob).
Ebenfalls im Einsatz stehen am Samstag die U15 der Frauen, die um 13.00 Uhr auf den Sportanlagen St. Jakob den FC Möhlin-Riburg empfängt sowie die FE-14 der Männer, die um 14.30 Uhr beim FC Aarau gastiert (14.30, Sportanlage Schachen. Auch zum Abschluss des rotblauen Nachwuchs-Samstags kommt es nochmals zu diesem Duell – und zwar im Cup: Die U18-Frauen empfangen um 17.00 Uhr die FC Aarau Frauen in der Qualifikationsrunde für die Viertelfinals.