Keine Tore beim Heimspiel gegen die FCA Frauen

AXA Women's Super League
Montag, 13.02.2023 // 10:42 Uhr

Das Frauenteam des FC Basel 1893 empfing am Samstag, 11. Februar 2023, die FC Aarau Frauen zum Wiederauftakt der AXA Women’s Super League. Die beiden Teams trennten sich mit einem torlosen Unentschieden. Die Baslerinnen besassen die besseren Möglichkeiten zur Führung, konnten sich am Ende aber auch bei ihrer Torhüterin Michèle Tschudin bedanken, die in der Nachspielzeit des zweiten Durchgangs einen gefährlichen Abschluss der Gäste entschärfte.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Aarau Frauen 0:0
Nachwuchs-Campus Basel.
Tore: Keine.

FCB: Tschudin; Hagmann; Lillyjardottir, Vidal; Szenk, Ndoutou, Gidoon, Hamidi (46. Buser); Büchele, Reger (87. Miotto); Csillag.

FCA Frauen: Benz; Geiser, Schüpbach, Cortello, von Felten; Hofer (76. Mujela); Sina Reinschmidt, Pfannschmidt, Fabia Reinschmidt, Petkova; Tauriello.

Bemerkungen: FCB ohne Gütermann, Rüpke und Strode. FCA Frauen ohne Do Sul, Hacker, Nilsson, Stierli und Tiller. – Verwarnung: 69. Gidion.

Weitere News

05.02.2025 // credit suisse super league

Die Chance sich ein wenig
Luft zu verschaffen

04.02.2025 // Tor des Monats

Auswahl zum Tor des Monats Januar

04.02.2025 // FC Basel 1893

Fünf Clubs, ai Stadt

03.02.2025 // AXA Women's Super League

Kantersieg beim Wiederauftakt

02.02.2025 // credit suisse super league

1:0-Sieg im Klassiker – der FCB bleibt an Lugano dran

31.01.2025 // credit suisse super league

Der Klassiker zum Auftakt einer englischen Woche

31.01.2025 // AXA Women's Super League

Wiederauftakt mit dem Nachholspiel gegen Thun

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.