(Video: Andrea Ruberti)
Ein Video mit Stimmen von Jana Brunner, Eunice Beckmann und Trainerin Sissy Raith folgt an dieser Stelle.
Leider gelang dem FCB der Start in dieses Spitzenspiel nicht wunschgemäss. Die Zürcherinnen zogen von Anfang an ein starkes Pressing auf und konnten so das Spieldiktat übernehmen. Bereits nach fünf Minuten tauchte Sanni Maija Franssi alleine vor Steina Michel auf und brachte ihre Farben in Führung.
Nach rund zwanzig Minuten gestaltete sich das Spielgeschehen dann ausgeglichener, die Baslerinnen kamen mit dem Pressing besser zurecht. Die gefährlichen Szenen spielten sich aber weiterhin vor dem Kasten Michels ab. Und nach 35 Minuten fiel das 0:2: Ein Corner Sandrine Maurons fand Julia Stierli und diese traf mit einer Direktabnahme in die Ecke.
Nie aufgegeben
Nach dem Wiederanpfiff war den Gastgeberinnen anzusehen, dass sie alles dafür tun würden, um nochmals ins Spiel zu kommen. Ein gefährlicher Weitschuss Alexandra Szarvas flog nur knapp am Zürcher Tor vorbei. Aber gleich im Gegenangriff entschied Nathalie Lienhard mit dem 3:0 die Partie.
Es gilt aber festzuhalten, dass der FCB zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgab. Und dafür wurde er schliesslich auch noch belohnt. Rund zwanzig Minuten vor dem Ende trat Szarvas einen Eckball, in der Mitte stieg Jana Brunner am höchsten und traf per Kopf zum 1:3. Der Jubel unter den rund 3‘000 Zuschauern war gross. Zu mehr sollte es aber leider nicht mehr reichen.
Nun stehen noch drei Runden an
Schlussendlich war der Sieg der Zürcherinnen sicherlich nicht gestohlen hatten sie doch die besseren Tormöglichkeiten besessen. Trotzdem hat das Team Sissy Raith Werbung in Sachen Frauenfussball gemacht, wurde das Publikum im St. Jakob-Park doch bestens unterhalten. Vor der Finalrunde stehen nun noch drei Runden an. Zuerst treffen die Rotblauen am kommenden Samstag auf den Sportanlagen St. Jakob auf den FF Lugano 1976. Anpfiff zu dieser Partie ist um 17.00 Uhr.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – FC Zürich Frauen 1:3 (0:2)
St. Jakob-Park. – 2‘995 Zuschauer. – SR Antonin Voldan.
Tore: 5. Franssi 0:1. 35. Stierli 0:2 (Mauron). 48. Lienhrad 0:3. 68. Brunner 1:3 (Szarvas).
FCB: Michel; Bangerter, Aloi (58. Stein), Brunner, Liebhart (60. Marti); Percival, Jaswer, Horvat, Sundov (72. Terchoun); Beckmann, Szarvas.
FCZ: Friedli; Moser Gensetter, Stierli; Mauron; Lienhrad, Deplazes (73. Willi), Ramseier (65. Cavicchia), Kuster (65. Krisztin); Humm, Franssi.
Bemerkungen: FCB ohne Buser, Huber, Mühlebach (alle verletzt) und Nicli (Aufbautraining). FCZ ohne Mégroz (verletzt). – Verwarnungen: 8. Kuster (Foul). 57. Ramseier (Foul). 81. Humm (nach Pfiff weitergespielt).