News

24.07.2024 // 14:23 // Video

Marin Soticek stellt sich vor

Vergangene Woche wechselte der kroatische Offensivspieler Marin Soticek von NK Lokomotiva Zagreb zum FC Basel 1893. Im Video erzählt der 19-Jährige unter anderem, wie er seine ersten Tage in Basel erlebt hat, er erläutert seine Beweggründe für den Wechsel zum FCB und er redet über seine Stärken auf dem Platz.

23.07.2024 // 15:58 // credit suisse super league

Ab sofort sind Einzeltickets für das erste Heimspiel erhältlich

Im ersten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt der FC Basel 1893 am Samstag, 27. Juli 2024, den FC Lugano (20.30 Uhr, St. Jakob-Park). Einzeltickets für diese Partie sind ab sofort online und im Fanshop beim St. Jakob-Park erhältlich. Weiterhin kannst du natürlich auch die Saisonkarte kaufen. Wenn du sie noch vor dem ersten Heimspiel erwirbst, profitierst du am meisten vom Preisabschlag über die…

22.07.2024 // 19:50 // Transfer

Der FCB verpflichtet Bénie Adama Traoré von Sheffield United

Bénie Adama Traoré wechselt vom Sheffield United FC ans Rheinknie und schliesst sich dem FC Basel 1893 an. Der ivorische Stürmer unterschreibt einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2028 und verstärkt ab sofort das Kader von Rotblau.

21.07.2024 // 18:43 // credit suisse super league

2:3 in Lausanne – der FCB verschläft den Saisonstart

Nach einem frühen Rückstand unterlag der FC Basel 1893 am Sonntag, 21. Juli 2024, beim Saisonauftakt dem FC Lausanne-Sport mit 2:3. Teddy Okou und Fousseni Diabaté sorgten in den ersten gut 20 Minuten für eine 2:0-Führung für die Waadtländer. Auf den Anschlusstreffer Thierno Barrys kurz vor der Pause reagierten die Gastgeber postwendend mit dem 3:1 durch Kaly Sène. Nach dem Seitenwechsel steigerte…

20.07.2024 // 12:00 // Video

Dominik Schmid vor dem Saisonauftakt

Am Sonntag, 21. Juli 2024, startet der FC Basel 1893 mit dem Auswärtsspiel beim FC Lausanne-Sport in die Saison 2024/25 (16.30 Uhr, Stade de la Tuilière). Im Interview blickt Dominik Schmid auf die Vorbereitung zurück und auf den Auftakt in der Romandie voraus.

19.07.2024 // 16:11 // credit suisse super league

Ein Neustart in Lausanne

Nach genau zwei Monaten Wettkampfpause startet der FC Basel 1893 am Sonntag, 21. Juli 2024, mit dem Auswärtsspiel beim FC Lausanne-Sport in die neue Saison (16.30 Uhr, Stade de la Tuilière). Fabio Celestini ist zufrieden mit dem Verlauf der Vorbereitung, sieht aber noch einen langen Weg vor sich und seinem Team.

18.07.2024 // 19:15 // Transfer

Der FC Basel 1893 verpflichtet Marin Soticek

Der 19-jährige kroatische U21-Nationalspieler Marin Soticek unterschreibt beim FC Basel 1893 einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2028. Das Eigengewächs des kroatischen Erstligisten und Hauptstadtclubs NK Lokomotiva wechselt per sofort von Zagreb ans Rheinknie nach Basel.

15.07.2024 // 10:01 // Schweizer Cup

Cupspiel gegen Subingen
am 17. August

Der FC Basel 1893 trifft in der 1. Hauptrunde des Schweizer Cups auf den FC Subingen. Die Partie gegen den Zweitligisten aus dem Kanton Solothurn wurde auf den Samstag, 17. August 2024, angesetzt und wird um 16.00 Uhr angepfiffen. Informationen zum Spielort folgen noch.

13.07.2024 // 17:00 // Testspiel

1:1 gegen Ulm zum Abschluss
der Vorbereitung

Im letzten Test der Vorbereitung traf der FC Basel 1893 am Samstag, 13. Juli 2024, auf der Schützenmatte auf den Gewinner der deutschen 3. Bundesliga, den SSV Ulm 1846. Die Partie endete mit einem 1:1. Fabian Frei sorgte schon früh für die Basler Führung, Felix Higl glich in der Schlussphase für die Gäste aus. Beide Treffer fielen per Weitschuss.

12.07.2024 // 18:00 // Transfer

Renato Veiga unterschreibt
beim FC Chelsea

Nach einer Saison beim FC Basel 1893 wechselt Renato Veiga fix in die englische Hauptstadt London und schliesst sich dem FC Chelsea aus der Premier League an.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.