News

03.07.2024 // 18:00 // Video

Die Neuen vom Staff stellen sich vor

Zurzeit befindet sich die 1. Mannschaft des FC Basel 1893 im Trainingslager in Seefeld in Österreich. Im Hinblick auf die kommende Saison gab es einige Wechsel bei den Betreuern: Assistenztrainer Luigi Nocentini, die Athletiktrainer Thomas Bernhard (vorher FCB-Nachwuchs) und Carlos Menéndez sowie der Ernährungsberater José Blesa sind neu Teil der 1. Mannschaft von Rotblau. Im Video erzählen sie…

03.07.2024 // 11:41 // Testspiel

Test gegen Ulm am 13. Juli, Spiel gegen Zabrze vorverlegt

Der FC Basel 1893 bestreitet seinen letzten Test der Vorbereitung auf die Saison 2024/25 am Samstag, 13. Juli 2024, gegen den SSV Ulm 1846 (15.00 Uhr, Schützenmatte) – Informationen zum Stadioneinlass folgen. Das Testspiel gegen Gornik Zabrze vom Samstag, 6. Juli 2024, in Jenbach wurde derweil um eine Stunde auf 15.00 Uhr vorverlegt.

01.07.2024 // 12:39 // Schweizer Cup

Der FCB trifft zum Cup-Auftakt auf den FC Subingen

Am Montag, 1. Juli 2024, wurden die Paarungen der 1/32-Finals des Schweizer Cups ausgelost. Der FC Basel 1893 trifft zum Auftakt in diesen Wettbewerb auswärts auf den FC Subingen aus der 2. Liga. Gespielt wird die 1. Hauptrunde im Cup am 16./17./18. August.

01.07.2024 // 08:00 // 1. Mannschaft

Der Vertrag mit Nils de Mol wird nicht verlängert

Am Sonntag, 30. Juni 2024, ist der Vertrag von Torhüter Nils de Mol mit dem FC Basel 1893 ausgelaufen. Der Muttenzer entstammt dem rotblauen Nachwuchs und spielte mit Ausnahme eines rund 20-monatigen Abstechers zum FC Wil 1900 (2020 bis 2022) seit rund 12 Jahren bei Rotblau. In den beiden letzten Saisons ergänzte er das Torhüterteam um Marwin Hitz und Mirko Salvi als dritter Torhüter, kam dabei…

29.06.2024 // 12:02 // 1. Mannschaft

Der FCB verlängert den Vertrag
von Arlet Junior Zé bis 2027

Der FC Basel 1893 und sein Spieler Arlet Junior Zé haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis im Sommer 2027, mit einer Option auf eine weitere Saison, geeinigt.

28.06.2024 // 16:15 // Transfer

Hunziker verlängert bis 2027 und
wechselt leihweise zum KSC

Der FC Basel 1893 verlängert den Vertrag mit Andrin Hunziker erneut vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis Sommer 2027. Gleichzeitig leiht er seinen 21-jährigen Stürmer für ein Jahr, ohne Kaufoption, zum Karlsruher SC aus.

28.06.2024 // 13:40 // 1. Mannschaft

Adriano Onyegbule mit
neuem Vertrag bis 2027

Der FC Basel 1893 verlängert den Vertrag mit Adriano Onyegbule um drei Jahre bis Sommer 2027.

28.06.2024 // 09:52 // 24/25

Zwei FCB-Testspiele
im Trainingslager

Der FC Basel 1893 bestreitet im Rahmen des Trainingslagers in Seefeld (Österreich, 30. Juni bis 7. Juli 2024) zwei Testspiele: Am Freitag, 5. Juli, trifft Rotblau auf Eintracht Braunschweig (15.00 Uhr, Silberstadtarena in Schwaz), diese Partie wurde vorverlegt. Und am Samstag, 6. Juli, kommt es zur Begegnung mit Gornik Zabrze (15.00 Uhr, Arena Jenbach). Beide Partien werden auf fcb.ch im…

27.06.2024 // 18:00 // Video

Léo Leroy stellt sich vor

Am vergangenen Freitag wurde Léo Leroy als erster Neuzugang des FC Basel 1893 für die Saison 2024/2025 präsentiert. Im Video stellt sich der französische Mittelfeldspieler vor und erzählt unter anderem von seiner Spielweise, was ihn dazu bewog zum FCB zu wechseln und wie er seine ersten Tage in Basel erlebt hat. Zudem erfährst du, wo er zuletzt in den Ferien war.

25.06.2024 // 15:30 // FC Basel 1893

Fotos vom heutigen Morgentraining der 1. Mannschaft

Seit rund zehn Tagen befindet sich die 1. Mannschaft des FC Basel 1893 im Training für die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. Hier findest du Fotos der morgendlichen Trainingseinheit vom Dienstag, 25. Juni 2024.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.